Regionale Clustermanagements als Keimzellen oder Kerne (lat. = nuclei) der interregionalen Zusammenarbeit zu nutzen und damit den Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf europäischer Ebene neue Möglichkeiten im globalen Wettbewerb zu geben, steht hinter der Idee des Projektes NUCLEI, in dem Mechatronik-Cluster und Innovationsagenturen aus Polen, Tschechien, der Slowakei, Italien, Österreich und Deutschland seit 2016 verbunden sind. Die in allen Regionen mit hoher Bedeutung versehenen Themenfelder waren Optimierung von Produktionsprozessen, Predictive Maintenance, Intelligente Elektronik, Simulation und Datensicherheit. Um bestehende Innovationsservices der beteiligten Projektpartner in diesen Themenfeldern zu verbessern wurden 2018 gemeinsame Seminare (Open Seminars) und überregionale Round-Tables organisiert. Aus dieser Arbeit ergaben sich grenzübergreifende Aktionspläne, die eine europäische Innovationspolitik unterstützen.
Wenn die Unternehmensleitung die Weichen für eine gemeinsame Technologieentwicklung stellen, müssen auch die Mitarbeiter vergleichbare Qualifikationen erwerben können. Im Projekt InnoPeer AVM (AdVanced Manufacturing) arbeiten elf Projektpartner aus Italien, Ungarn, Polen, Österreich und Deutschland an einem gemeinsamen Qualifizierungsrahmen, der mit innovativen Schulungsformaten und -methoden die Wissensdimensionen ‚AVM Technologien‘, ‚Human Ressource & Organisationsmanagement‘ sowie‚ Entwicklung von Geschäftsmodellen‘ beleuchtet. Das Ziel dieser Aktivitäten ist klar – Die Stärkung Europas im globalen Wettbewerb!