Bayern Innovativ lebt Chancengleichheit

Maßnahmen zur Chancengleichheit sind Instrumente der Personalentwicklung

Wir stellen uns der Verantwortung: „Chancengleichheit ist kein Automatismus, der zentral gesteuert werden kann, vielmehr sind wir alle gemeinsam gefordert, laufend an der Gleichstellung aller zu arbeiten.“

Welche Ziele verfolgen wir mit dem Gleichstellungsplan?

  • Erfüllung von Vorgaben durch unsere Muttergesellschaft LfA Förderbank Bayern, die Europäische Kommission und aufgrund von Gesetzen
  • Darstellung unserer Situation – wie sieht die Chancengleichheit im Moment bei uns aus?
  • Geschlechterangleichung in Führungspositionen
  • Chancengleichheit bei Stellenbesetzungen – sowohl bei internen als auch externen Bewerbungen
  • Festlegung von Maßnahmen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Der Gleichstellungsplan soll wachsen und kontinuierlich fortgeschrieben werden.

Autor/innen: 

Tanja Flügel, Florian Sußner, Anne-Marie Taut, Annika Verter

Ihr Kontakt

Sonja Henning
+49 911 20671-123
Leitung Personal, Mitglied der Geschäftsleitung, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg