Angebot - Slowakei - Antibakterielles Nanomaterial

Mischung hydrophober Kohlenstoff-Quantenpunkten mit einem Polymer

Ein slowakisches Wissenschafts- und Forschungsinstitut hat ein neuartiges antibakterielles Nanomaterial entwickelt. Dieses besteht aus hydrophoben Kohlenstoff-Quantenpunkten, die mit einem Polymer nach Wahl in Verfahren gemischt werden, die die Herstellung verschiedener Formen - Beschichtung, flexibler Film, Folie, Faser und Blatt - ermöglichen.

Detailinformationen

Das Hauptproblem der derzeitigen Methoden zur antibakteriellen Behandlung ist die Verwendung kostspieliger Materialien, die zusätzlich zytotoxisch sind. Daher besteht ein Bedarf an neuen Materialien, die eine kontrollierbare antibakterielle Aktivität aufweisen, um eine bakterielle Resistenz zu verhindern. Diese Materialien sollten zudem kostengünstig sein, keine Nebenwirkungen haben und nur minimalen Wartungsaufwand erfordern. Vor kurzem wurde eine neue Klasse von Kohlenstoff-Nanopartikeln hergestellt, die als Kohlenstoff-Quantenpunkte bezeichnet werden und eine wirksame Quelle für aktiven Sauerstoff darstellen. Diese Form von Sauerstoff kann die Membranen von Bakterien in sehr kurzer Zeit zerstören.

Dem slowakischen Forschungsinstitut ist es gelungen, dieses einzigartige Material in ein Polymer zu mischen, wodurch ein Polymerverbundstoff mit besonderen Eigenschaften entstand. Die antibakteriellen Eigenschaften wurden bereits bei einem sehr geringen Gehalt an Kohlenstoff-Quantenpunkten beobachtet, was die Kosten des Verbundmaterials erheblich senkt.

Gesuchte Partner/ Hinweise

Gesucht werden Partner für eine Zusammenarbeit im Rahmen einer kommerziellen Vereinbarung oder Partner für ein Investment. Dabei kommen Unternehmen aller Größen in Frage.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt unter Angabe der Referenznummer TOSK2024 07 09005 zu uns auf.

Ihr Kontakt

Daniela Rosa
Julia Kolb

Ihr Kontakt

Julia Kolb
+49 911 20671-926
Europa & Internationales, Projektmanagerin, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Daniela Rosa
+49 911 20671-316
Europa & Internationales, Projektorganisation, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg