Angebot - Schweiz-Bohrtechnik

Kosteneffiziente und platzsparende Bohrtechnik für geothermische Energieanwendungen

Ein Schweizer Start-up hat ein Bohrgestänge, freies Bohrverfahren, entwickelt und patentiert.

Detailinformationen

Die Technologie ermöglicht vollautomatische Tiefbohrungen zu einem Bruchteil der derzeitigen Kosten und reduziert die Größe der Baustelle um 95 Prozent. Dadurch kann geothermische Energie in städtischen Gebieten zu wettbewerbsfähigen Preisen genutzt werden.  Konkret hat das Schweizer Unternehmen eine Maschine entwickelt, die sich im Bohrloch befindet und über alle notwendigen Technologien verfügt, um die Bohrung automatisch durchzuführen. Im Gegensatz zu den bestehenden Bohrmethoden (die von der Oberfläche aus durchgeführt werden) kann mit dieser Maschine auf sehr kleinem Raum gearbeitet und der Prozess weitgehend automatisiert werden.

Gesuchte Partner/ Hinweise

Das Start-up sucht nach einem Kooperationspartner, mit dem die Technologie industrialisiert, hergestellt und gemeinsam auf den Markt gebracht werden kann. Konkret wird ein Partner gesucht, der die Entwicklung finanziert, die Maschine herstellt und in einer Exklusivbeziehung vertreibt. Bei dem Partner sollte es sich um einen der führenden Marktteilnehmer in Europa für geothermische Energieanwendungen handeln, der ein riesiges Marktpotenzial erschließen möchte, indem er in bisher aufgrund von Gebietsbeschränkungen nicht zugängliche Standorte dringt.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt unter Angabe der Referenznummer TOCH20230113017 zu uns auf.

Ihr Kontakt

Daniela Rosa
Julia Kolb

Ihr Kontakt

Julia Kolb
+49 911 20671-926
Europa & Internationales, Projektmanagerin, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Daniela Rosa
+49 911 20671-316
Europa & Internationales, Projektorganisation, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg