Angebot - Österreich- F&E Medizinische Bildverarbeitung

Expertise für die Entwicklung von Algorithmen des maschinellen Lernens

Ein österreichisches Forschungszentrum bietet seine Expertise für die Entwicklung von Algorithmen des maschinellen Lernens an. So sollen Lösungen für verschiedene medizinische Bildverarbeitungsprobleme und automatisierte medizinische Datenverarbeitungspipelines gefunden werden. 

Detailinformationen

Die Data-Science-Abteilung und die Forschungsgruppe des Forschungszentrums bestehen aus einem sehr erfahrenen Team von Wissenschaftlern aus den Bereichen Mathematik, Informatik und Medizintechnik. Mit einem Schwerpunkt auf der medizinischen Bildgebung liegt die Expertise des Teams in der Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI)/maschinellem Lernen, einschließlich Deep Learning und Computer Vision, auf die medizinische Bildverarbeitung und -analyse. 

Die Forschungsgruppe arbeitet kontinuierlich an einer Vielzahl von Projekten, die sowohl überwachte als auch unüberwachte maschinelle Lernverfahren beinhalten. Diese Projekte befassen sich mit Bildsegmentierung, modalübergreifender Bildregistrierung, Bildrekonstruktion und generativer KI für mehrere medizinische Bildgebungsmodalitäten. Weitere Projekte befassen sich mit prädiktiver Modellierung und multimodaler Datenanalyse. Neben innovativer Grundlagenforschung beschäftigt sich das Team auch mit der algorithmischen Umsetzung neuartiger Modelle und steht in ständigem Kontakt mit medizinischen Experten. Die Data-Science-Abteilung des Forschungszentrums ist nun aktiv auf der Suche nach Kooperationen mit Unternehmen oder wissenschaftlichen Partnern, die Expertise in verschiedenen Bereichen der Künstlichen Intelligenz für die medizinische Bild- oder Datenverarbeitung und -analyse suchen. 

Gesuchte Partner/ Hinweise

Es werden Partner aus dem privaten oder öffentlichen Sektor gesucht, die im Rahmen einer Geschäfts- und/oder Forschungsvereinbarung zusammenarbeiten wollen. Bei den Partnern könnte es sich um Unternehmen, FuE-Einrichtungen oder Forschungszentren handeln, die sich auf medizinische Innovationen konzentrieren und KI-Fachwissen benötigen, um ihre Ideen in neue Lösungen umzusetzen oder bestehende Prozesse zu automatisieren.

 Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt unter Angabe der Referenznummer TOAT20230831016  zu uns auf.

Ihr Kontakt

Daniela Rosa
Martina Schuhmacher

Ihr Kontakt

Martina Schuhmacher
+49 911 20671-310
Europa & Internationales, Projektorganisation, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Daniela Rosa
+49 911 20671-316
Europa & Internationales, Projektorganisation, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg