Thomas R. Köhler

Firma: Geschäftsführer CE21 GmbH
Position: Holzkirchen und Autor „Chefsache Cybersicherheit“ (CAMPUS)

Thomas R. Köhler ist geschäftsführender Gesellschafter der CE21 GmbH und Autor mehrerer Standardwerke zu Cybersicherheit, darunter „Chefsache Cybersicherheit“ (CAMPUS Verlag) und – in englischer Sprache – „Understanding Cyber Risk“ (Routledge / Taylor&Francis). Mit seinem Unternehmen CE21 berät er mittelständische und große Unternehmen sowie öffentliche und kirchliche EInrichtungen beim Aufbau sicherer Infrastrukturen, der Auswahl und Implementierung geeigneter Sicherheitstechnologien sowie in Fragen der Compliance bei Sicherheit und Datenschutz.

Thomas R. Köhler hat einen Abschluss als Diplom-Kaufmann von der Universität Würzburg und war nach Abschluss dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Wirtschaftsinformatik bei Prof. Thome tätig. Von dort gründete er Unternehmen im Bereich Internetanwendungen und Backend-Prozessautomatisierung für die B2B-E-CommerceLogistik. Seit 2008 fokussiert er sich auf die Technologie-Strategieberatung mit seinem aktuellen Unternehmen CE21 mit Sitz in Holzkirchen und Filialen Bornheim (bei Bonn) und Leipzig. Daneben publizierte er bis dato 17 (!) eigene Bücher zu Technologiethemen, darunter der Bestseller „Die Internetfalle“ (FAZ-Buch 2010 – bis 2019 im Programm) und setzte damit den Trend für eine (inzwischen übliche) kritische Sicht auf die Folgen von Social Media und Datensammelwut von BigTech. 2021 markierte er mit „Chefsache Cybersicherheit“ einen Wendepunkt in der aufkommenden Debatte um Cybersicherheit in dem er klar „nicht-technische Entscheider“ adressierte. Köhler ist gefragter Technologie Experte und häufig in führenden Medien (darunter ARD, ZDF, RTL/NTV, Pro7, Antenne Bayern, Handelsblatte, NZZ, FAZ, Capital uvm.) vertreten