Peter Merz

Profile picture of Peter Merz in a white shirt and a black suit
Profile picture of Peter Merz
Peter Merz,
Position: Head of Nokia Standards, Nokia

Peter leitet derzeit die Abteilung Nokia Standards innerhalb des Bereichs Strategie und Technologie bei Nokia. Die Abteilung verfolgt die Aufgabe, umfassende Konzepte und Innovationen für Funkschnittstellen und -zugänge sowie Kernnetzwerke zu entwickeln. Darüber hinaus konzentriert sie sich auf Automatisierungslösungen in den Bereichen Kommunikationsnetzwerke und -dienste und sorgt dafür, dass Innovationen effektiv in externe Standardisierungsgremien und -foren integriert werden.

Peter erwarb 1995 seinen Master of Science in Elektrotechnik an der Universität Stuttgart in Deutschland. 1996 trat er bei Siemens Mobile Networks ein und begann mit der Arbeit an der GSM-Technologie. Er verfügt über fundierte Kenntnisse in der Mobilfunkforschung und war maßgeblich an den Pionierleistungen von Siemens im Bereich WCDMA und LTE beteiligt.

2007 übernahm er die Leitung der Abteilung für Funksystemforschung bei Nokia Siemens Networks und später bei Nokia Networks. Die Forschungsarbeiten seiner Abteilung haben wesentlich zur Entwicklung der Technologien und Systeme WCDMA, HSPA, LTE/LTE-Advanced und 5G/5G-Advanced beigetragen, die weltweit eine beispiellose Konnektivität bieten.

Peter ist ein bewährter Technologie- und Vordenker, der definierte Strategien umsetzt, indem er Projekte und Programme in multikulturellen, globalen Organisationen erfolgreich leitet. Peter initiierte und gründete zusammen mit Ericsson, NEC, Nortel, Siemens und Huawei das Industriekonsortium für CPRI (Common Public Radio Interface). Er war an der Einrichtung mehrerer gemeinsamer Forschungsprojekte und der Entwicklung verschiedener Mobilfunkgenerationen wie 4G/LTE und 5G/5G-Advanced und nun 6G beteiligt. Darüber hinaus hält er mehrere internationale Patente, ist Mitglied des VDE-Vorstands und des Vorstands des „Münchner Kreises“ und einer der Mitbegründer der wegweisenden jährlichen Veranstaltung, des Brooklyn Summit. Peter ist außerdem als Branchenreferent für die Plattform Thinknet 6G tätig. Als Speaker tritt er auf, um seine Erkenntnisse über die transformative Kraft der KI im Bereich 6G zu teilen.