Prof. Dr. Ina Schieferdecker
Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker ist Ministerialdirektorin für Forschung für technologische Souveränität und Innovation im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). In dieser Abteilung sind Initiativen zu modernen Schlüsseltechnologien wie Quantentechnologien, Materialtechnologien, Mikroelektronik, Kommunikations-, Software- und KI-Technologien sowie zur Zukunft der Arbeit und Wertschöpfung angesiedelt. Vor ihrer Tätigkeit im BMBF war Schieferdecker Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS), Professorin für Quality Engineering offener verteilter Systeme an der TU Berlin und Direktorin des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft - Das Deutsche Internet-Institut. Sie ist Mitglied der Nationalen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und war Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), des Hightech Forums 2025 (HTF), der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 und des Vorstands der Technologiestiftung Berlin (TSB). Für ihre wissenschaftliche Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem EUREKA-Innovationspreis und dem Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Preis für junge Professoren.