Prof. Dr. Holger Boche
Professor Boches Forschungsschwerpunkte liegen in der Theorie drahtloser Netzwerke und Angewandter Mathematik – wie beispielweise der Wahrscheinlichkeitstheorie, Optimierungstheorie und Spieltheorie oder auch der Quanteninformationstheorie.
Professor Boche (1966) studierte Informationstechnologie und Mathematik an der Universität Dresden und promovierte in Ingenieurswissenschaften an der TU Dresden als auch in Mathematik an der TU Berlin. Im Jahr 2002 folgte er dem Ruf an die TU Berlin. Er war Leiter der Abteilung für Mobile Breitband Kommunikation am HHI und Direktor des German-Sino Lab für Mobile Kommunikation (FhG-MCI). Seit 2010 ist Holger Boche Professor am Lehrstuhl für Theoretische Informationstechnik der Technischen Universität München. Er ist Mitglied Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Nationalen Akademie der Wissenschaft, Leopoldina.