Prof. Dr.-Ing. Carolin Körner

Porträt von Prof. Dr.-Ing. Carolin Körner Prof. Dr.-Ing. Carolin Körner/Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg,
Position: Lehrstuhlinhaberin, Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Technologie der Metalle, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

Carolin Körner hat theoretische Physik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg studiert und im Bereich Werkstoffwissenschaften promoviert.

Im Anschluss hat Frau Körner 1997 die Gruppe Leichtbauwerkstoffe am Lehrstuhl von Prof. R. F. Singer geleitet. 2008 hat sie sich für das Fach Werkstoffwissenschaften habilitiert. Seit 2011 leitet sie den Lehrstuhl Werkstoffkunde und Technologie der Metalle an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (W3). Frau Körner ist vor allem in den Arbeitsgebieten Additive Fertigung (Metalle), Gießtechnologie (Feinguss, Druckguss), Prozess- und Gefügesimulation und Legierungsentwicklung tätig.

Zusätzliche Tätigkeiten:

  • Mitglied der kollegialen Leitung des Zentralinstitutes für neue Materialien und Prozesstechnik in Fürth
  • Wissenschaftliche Leitung des Bereichs „Additive Fertigung“ bei der Neue Materialien Fürth GmbH
  • Stellvertretende Sprecherin und Standortsprecherin des SFB TR 103 „Vom Atom zur Turbinenschaufel“
  • Wissenschaftliche Beirätin: CAD² (Center of additive manufacturing, Schweden), MAPP (Manufacturing Using Advanced Powder Processes, Großbritannien)