Technische Universität München; Lehrstuhl für Thermodynamik, Institut für Energietechnik

Technische Universität München; Lehrstuhl für Thermodynamik, Institut für Energietechnik
Boltzmannstraße 15
85748 Garching
http://www.td.mw.tum.de
Prof. Dr.-Ing. Thomas Sattelmayer
Tel.: +49 89-289-162-10
Fax: +49 89-289-162-18
Per Mail kontaktieren
Info
Ausführliche Informationen zum Lehrstuhl für Thermodynamik der TU-München sind unter http://www.td.mw.tum.de abrufbar. Die Forschungsprojekte werden unter http://www.td.mw.tum.de/tum-td/de/forschunghttp://www.td.mw.tum.de/tum-de/de/forschung beschrieben.
Überblick
Forschung auf dem breiten Gebiet der Thermofluiddynamik
Profil
Schwerpunkte der Forschungsaktivität am Lehrstuhl für Thermodynamik sind in den Bereichen
- Thermoakustik und Strömungsinstabilitäten,
- umweltfreundliche Verbrennungsvorgänge,
- Transportphänomene in Mehrphasenströmungen sowie in
- der Energie- und Umwelttechnologie
angesiedelt. Diese können sowohl numerische als auch experimentelle Analysen umfassen. Vorlesungen und Praktika belaufen sich entsprechend auf Themen der Thermodynamik, Verbrennung, Wärmeübertragung und Strömungslehre von Gas-Flüssigkeits-Gemischen.
Produkte
- Experimentelle, theoretische und numerische Projekte im Rahmen von Promotionen
- Experimentelle, theoretische und numerische Studien
- Beratung auf den oben genannten Gebieten
Technologie
- Emissionsverminderung bei Verbrennungsprozessen in Gasturbinen, Motoren und Feuerungen
- Thermoakustische Stabilität von Verbrennungsvorgängen in Gasturbinen, Feuerungen und Raketenmotoren
- Betriebssicherheit von Verbrennungssystemen
- Flammenausbreitung (Deflagration - Detonation)
- Impuls-, Wärme- und Stofftransport in ein- und mehrphasigen Strömungen
- Selektive katalytische Reduktion von Schadstoffen
- Messung thermischer Eigenschaften
- Integration von Photovoltaik und Solarthermie in Energiesysteme
- Thermische Wasseraufbereitungsprozesse
- Fassaden und Gebäudeklima