Technische Universität München; Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme & Leistungselektronik

Technische Universität München; Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme & Leistungselektronik
Arcisstr. 21
80333 München
http://www.eal.ei.tum.de/
Prof. Dr.-Ing. Ralph Kennel
Tel.: +49 89-289-28452
Fax: +49 89-289-28336
Per Mail kontaktieren
Info
Näheres entnehmen Sie unserem Internetauftritt www.eal.ei.tum.de oder erfragen Sie per Telefon +49(0)89-289-28358.
Überblick
Mittels Intelligenz und Überlegung zu Leistungselektronik und Bewegung.
Profil
Wir bieten Expertise im Bereich der elektrischen Antriebstechnik und Leistungselektronik, u.a. Regelung bzw. Systemidentifikation von mechatronischen Antriebssystemen (z.B. Synchron-, Synchronreluktanz- und Asynchronmaschinen), Entwurf, Aufbau und Regelung von modernen Umrichtertopologien (z.B. Matrix- bzw. Multi-Level-Umrichter) und Hardware-in-the-Loop Systeme (z.B. Virtuelle Maschine zum Test von Umrichtern)
Produkte
- Forschung (Grundlagen- und Auftragsforschung) im Bereich El. Antriebstechnik & Leistungselektronik
- Lehre (Weiterbildung, Seminare) im Bereich El. Antriebstechnik & Leistungselektronik
- Auftragsarbeiten/Applikationsunterstützung im Bereich: geberlose Regelung, prädiktive Regelung,
- Hardware-in-the-Loop-Systeme mit Leistungselektronik (PHIL)
Technologie
Antriebsregelung von Gleichstrom- & Drehfeldmaschinen, z.B.:
- Feldorientierte Regelung bzw. Direct Torque Control im Grundstell- & Feldschwächbereich und
- Geberlose Regelung von Drehfeldmaschinen (z.B. Synchronreluktanzmaschinen);
- Hardware-in-the-Loop Systeme (z.B. Umrichter als Virtuelle Maschine);
- Leistungselektronik (u.a. Multi-Level- und Matrix-Umrichter);
- Modellbasierte-prädiktive (optimale) Regelung von Umrichtern und Antriebssystemen;
- Nicht-identifizierende adaptive und flachheitsbasierte Regelung von mechatronischen Systemen