Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Campus Future Driveline

Logo der Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm bestehend aus rote Schrift "Technische Hochschule Nürnberg" und "ohm" wobei das o die Form eines Omega hat

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Campus Future Driveline
MAN Truck & BUS SE
Vogelweiherstraße 33
90441 Nürnberg

https://www.th-nuernberg.de/einrichtungen-gesamt/in-institute/institut-fuer-angewandte-wasserstoffforschung-elektro-und-thermochemische-energiesysteme/projekte-und-kooperationen/campus-future-driveline/

Prof. Dr.-Ing. Frank Opferkuch
Professur für Dezentrale Energiewandlung und Speicherung
Tel.: 0173 3522 304
Per Mail kontaktieren

Profil

Der Campus Future Driveline ist eine gemeinsame Initiative der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und MAN Truck & Bus.

Er befindet sich auf dem Werksgelände von MAN in Nürnberg. Auf dem Campus arbeiten Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler, Studierende sowie Entwicklerinnen und Entwickler eng zusammen, um innovative Antriebssysteme für schwere Nutzfahrzeuge zu erforschen. Im Fokus stehen nachhaltige Lösungen, insbesondere wasserstoffbasierte und batterieelektrische Technologien. Dafür stehen modern ausgestattete Labore, Prüfstände und Analyseeinrichtungen zur Verfügung. Ziel ist es, robuste Komponenten und effiziente Systeme zu entwickeln, die einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität leisten.

Die Zusammenarbeit zwischen Hochschule, Universität und Industrie verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit praktischer Anwendung und fördert den schnellen Technologietransfer. Durch die räumliche Nähe auf dem MAN-Gelände werden Synergien optimal genutzt und neue Impulse für die Mobilität der Zukunft gesetzt. Der Campus Future Driveline steht somit für eine enge, zukunftsweisende Partnerschaft zwischen Forschung und Industrie.