Steca Elektronik GmbH
Steca Elektronik GmbH
Mammostr. 1
87700 Memmingen
http://www.steca.com
Dipl.-Ing. Michael Voigtsberger
Tel.: +49 8331-8558-200
Fax: +49 8331-8558-132
Per Mail kontaktieren
Info
Neben der Selbstverständlichkeit, umweltfreundliche Verfahren anzuwenden, trägt die Elektronik von Steca einerseits dazu bei, den Stromverbrauch und die Umweltbelastungen weltweit zu senken, andererseits durch Solartechnik die Nutzung regenerativer Energien zu verbreiten. Nicht ohne Grund ist Steca von der Bundesregierung als Autorität für Energieerzeugung im Umwelttechnologieatlas "Green Tech made in Germany" gelistet. Die Produkte des Bereiches Solarelektronik ermöglichen die umweltfreundliche Nutzung der sauberen und kostenlosen Sonnenergie.
Heute steuern und regeln in der Photovoltaik und Solarthermie über 1,5 Mio. Regler weltweit solare Systeme. Die Energieeinsparung erreicht das Unternehmen zum Beispiel in Millionen von Elektroniken für Geräte der Energieeffizienzklasse A++, mit Bewegungsmeldern oder Netzfreischaltern. Zertifizierung: Die Steca Elektronik GmbH ist ISO 9000 ff / QS 9000 ff zertifiziert.
Überblick
Steca Elektronik: Dienstleistungen und Produkte für eine ökologische Zukunft
Profil
Steca Elektronik - Dienstleistungen und Produkte für eine ökologische Zukunft
Von der Bestückung der Baugruppe bis zum fertigen Gerät - von der Entwicklung bis zum After Sales Service. Als Elektronikdienstleister unterstützt Sie Steca gezielt bei der Entstehung Ihres Produktes. Nutzen Sie die Erfahrung, die Vielfalt und die Synergien von Steca als Dienstleister und Hersteller von Produktlinien der Marke Steca in der Solarelektronik und den Batterie-Ladesystemen.
Produkte
- Netzeinspeise-Wechselrichter
- Photovoltaische Solarladeregler für autarke Systeme
- Sinus-Wechselrichter für autarke Systeme
- DC-Energiesparlampen
- DC-Kühl- und Gefriergeräte
- Thermische Solarregler zur Warmwasserbereitung
- Heizungs- und Frischwasserregler
- Pumpenstationen
- Batterie-Ladesysteme
- Entwicklung und Produktion von energiesparenden elektronischen Regelungen und Steuerungen
Technologie
- Stromerzeugung mit photovoltaischen Netzeinspeise-Wechselrichtern
- Stromerzeugung mit photovoltaischen Solarladereglern für autarke Systeme
- Stromerzeugung mit Wechselrichtern für autarke Systeme
- Wärmeerzeugung mit thermischen Solarreglern
- Energieeffiziente Nutzung von Wärmeenergie mit Heizungs- und Frischwasserreglern
- Nutzung des maximalen Potentiales von Energiespeichern durch Steca Ladetechnologie
- Stromeinsparung mit Geräten der Energieeffizienzklasse A++, Bewegungsmeldern, Netzfreischaltern
- Stromeinsparung durch optimale Regelung von Analyse- und Produktionsverfahren für Medizin/ Industrie
- Erforschung unserer Umwelt mit Geräten für die Wasser- und Wettermesstechnik
- Batteriebetriebene Geräte sind für minimalen Stromverbrauch bei maximaler Leistung entwickelt