PT&B SILCOR GmbH

PT&B SILCOR GmbH
Steinfeldstraße 3
39179 Barleben
http://www.pt-b.de
Dr. Tilo P. Drüsedau
Tel.: +49(0)39203-9697-0
Fax: +49(0)39203-9697-10
Per Mail kontaktieren
Info
Der mobile Einsatz von Brennstoffzellen stellt hohe Anforderungen an deren Kostenziele, Zuverlässigkeit und Leistungsdichten. Diese lassen sich nur durch den Einsatz dünner metallischer Bipolarplatten realisieren, die vorzugsweise aus Edelstahl, aber auch aus Aluminium- und Titanlegierungen bestehen.
Der gravierende Nachteil metallischer Bipolarplatten ist die mangelnde Stabilität gegen Korrosion durch elektrochemische Prozesse, die zu einer sehr begrenzten Lebensdauer der Brennstoffzellen führen. Aus diesem Grunde ist die Beschichtung metallischer Bipolarplatten unerlässlich. Von der PT&B SILCOR GmbH wird hierfür das Doppelpulse-Magnetronsputtern (ein spezielles PVD-Verfahren) eingesetzt. Die Beschichtung setzt sich aus einer Vielzahl dünner Lagen im Nanometerbereich zusammen, die aus verschiedenen Metallen, Metallnitriden und dem modifizierten, hoch leitfähigen Kohlenstoff SilCor®GR bestehen.
Diese Beschichtungen zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Korrosionsfestigkeit und Diffusionsdichtheit
- Hohe elektrische Leitfähigkeit und geringer Kontaktwiderstand,
Für eine Kooperation in der Fertigung steht die PT&B SILCOR GmbH gern zur Verfügung. Für Nachfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsleitung, Details entnehmen Sie unserer Internetpräsenz.
Überblick
Beschichtungen mittels Sputtern (PVD) und Plasma-CVD: Lohnarbeit • Beschichtungsanlagen • F&E Projekte
Profil
Geschäftsgegenstand der von PT&B sind Plasma-Vakuumbeschichtungen mittels Katodenzerstäubung (sogenanntes „Sputtern“ – ein spezielles Verfahren der physikalischen Dampfabscheidung PVD) sowie mithilfe der plasmagestützten chemischen Gasphasenabscheidung (Plasma-CVD). Das Leistungsangebot umfasst:
- Entwicklung neuer Beschichtungen im Kundenauftrag – F&E als Dienstleistung
- Ausführung von Beschichtungen in Lohnarbeit
- Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Beschichtungsanlagen
Die Beschichtungen der Marke SILCOR verleihen verschiedenen Materialien besondere Vorzüge: Verminderung von Reibung und Verschleiß (tribologische Beschichtungen), Korrosionsfestigkeit gegen aggressive Medien, Reduzierung von Anhaftungen und Aufklebungen sowie spezielle elektrische, optische oder mechanische Eigenschaften.
Produkte
- diamantähnlicher Kohlenstoff SilCor®DLC und Siliciumcarbid SilCor®SiC
- Beschichtungen für metallische Bipolarplatten
- Korrosionschutz (auch Metalle in CFK Verbundwerkstoffen!)
- Antihaft-, Antifretting-, Antifoulingbeschichtungen
- PVD- und Plasma-CVD Beschichtungsanlagen
-
zyto- und generell biokompatible Beschichtungen gem. FDA
Technologie
- Oberflächen- und Vakuumtechnologie
- Plasma-CVD Beschichtungen
- Sputter-PVD Beschichtungen
- Untersuchungen an Oberflächen und Schichten (Topografie im nm-Bereich, Nanohärte, Oberflächenenergie, Quantitative Analyse u. v. a. m.)
- Korrosionschutz (z. B. Metalle wie Aluminium in CFK Verbundwerkstoffen!)
- Verschleißschutz
- Antihaftschicht