KEWOG Städtebau GmbH, Geschäftsbereich ZREU (Zentrum für rationelle Energieanwendung und Umwelt)

KEWOG Städtebau GmbH, Geschäftsbereich ZREU (Zentrum für rationelle Energieanwendung und Umwelt)
Blumenstraße 24
93055 Regensburg
http://www.zreu.de
Dipl.-Ing. Josef Konradl
Tel.: +49 941-464-19-14
Fax: +49 941-464-19-10
Per Mail kontaktieren
Info
Individuelle Beratung frei von Herstellerinteressen; keine Beratung „von der Stange“ - maßgeschneiderte Lösungen für jeden Kunden und Anwendungsfall helfen, richtige Entscheidungen zu treffen, Planungs- und Ausführungsrisiken zu minimieren und so Betriebskosten zu sparen; Bearbeitung komplexer Aufgabenstellungen durch interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit - langjährige Erfahrung in der Beratung auch in internationalen Großprojekten; wir beraten nicht nur, sondern setzen die Realisierung unserer Empfehlungen gemeinsam mit Ihnen um. Regional und überregional tätiges Planungsbüro für technische Ausrüstung von Gebäuden und Versorgungstechnik mit einem außergewöhnlich breiten Leistungsspektrum. Komplettes Beratungspaket zur effizienten Akquisition von EU-Fördermitteln von der ersten Analyse der Fördermöglichkeiten bis zur Antragstellung und Koordinierung von EU-Vorhaben. Zertifizierung: ISO 9000 ff / QS 9000 ff
Überblick
Mit Energie...begeistern...gewinnen...überzeugen
Profil
Als national & international tätiges Unternehmen beraten wir öffentliche und private Auftraggeber in den Bereichen Energie & Umwelt. Wir sind auf folgende Gebiete spezialisiert:
- rationelle Energieerzeugung und -verwendung
- erneuerbare Energien
- Klimaschutzkonzepte
- Energetische Stadterneuerung
- Entwicklung & Demonstration innovativer Energiekonzepte und –technologien
Unsere Dienstleistungen reichen von klassischen Ingenieurleistungen bis zu Studien, Konzepten und wirtschaftlich-technische Analysen.
Produkte
- Energetische Stadtentwicklung, energetische Stadterneuerung, Klimaschutzkonzepte
- Energieberatung, wirtschaftlich-technische Analysen, Energiekonzepte und Studien
- Planung und Projektierung von Anlagen zur rationellen Energieerzeugung und –verwendung
- Planung und Projektierung von technischer Gebäudeausrüstung
- Planung und Projektierung von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien und innovativer Anwendungen
- Entwicklung und Demonstration innovativer Energiekonzepte und –technologien, Forschungsprojekte
- Unterstützung bei EU-Förderprogrammen und Partnervermittlung
- Effiziente Akquisition von EU-Fördermitteln
- Einsparcontracting, 50/50 Projekte
- Seminare, Konferenzen, Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen, technische Publikationen
Technologie
- Energiemanagement: Regelungstechnik, Lichtmanagement, Lastmanagement, Tageslichtnutzung, Abschattung
- Kraft-Wärme-Kopplung: Stirling, Diesel, Gas, Pflanzenöl, Dampfturbine, Gasturbine, Brennstoffzelle
- Stromerzeugung, Wärmeerzeugung: Biomasse HKW, BHKW, Heißwasserkessel, Dampfkessel
- Energieverteilung, -transport, speicherung: Fernwärme, Hausanschlusssstationen, Saisonale Speicher
- Wärmepumpen, Kältetechnik: Wasser, Luft, Erde, Kälteträger, Beton, Absorption, Kompression, KWK
- Biomasse: Fest, flüssig, gasförmig
- Geothermie: oberflächennahe Nutzung und Tiefbohrungen, Heißwasser, Sonden und Brunnen
- Solarsysteme (solarthermische Anlagen und Photovoltaik)
- Gebäude: Neue Energietechnologien im Verbundkonzept, Klimagerechte Architektur, Innov. Bautechnologien
- Energiewirtschaft: Contracting, Finanzierung, Versorgungskonzepte, Marketing