Ingenieurbüro Rabenstein Versorgungstechnik Freiberufliches Ingenieurbüro

Ingenieurbüro Rabenstein Versorgungstechnik Freiberufliches Ingenieurbüro
Wunsiedler Straße 6
95493 Bischofsgrün

http://www.IB-Rabenstein.de

Dipl.-Ing. (FH) Franz Rabenstein
Tel.: +49 9276-980-0
Fax: +49 9276-980-98
Per Mail kontaktieren

Info

Kompetenz in den Bereichen:
  • Biomasse: Kälte aus..., Wärme aus..., Strom aus...,  Verbrennung, Holzartige Abfälle, Hackschnitzel, Holzpellets,  Holz, Getreidestroh
  • Brennstoffzelle: Membran-Elektrolyt Anordnung,  Niedertemperatur
  • Energiemanagement: Wärmerückgewinnung,  Verbrauchsanalyse, Tageslichtnutzung, Regelungstechnik,  Optimierung Strombezugskosten, Lüftung / Klimatechnik,  Lichtmanagement, Lastmanagement, Drucklufterzeugung,  Abschattung, Abluftreinigung
  • Energiespeicherung: Wärme, Strom, Solarwärme, Saisonale Speicherung, Latentwärme, Kurzzeitspeicherung,  Heißwasserspeicher, Gas
  • Energieverteilung / -transport: Strom, Schaltanlagen,  Rohrleitungsbau, Rohrleitungen, Meß- / Leittechnik , Kabel,  Isoliertechnik [Energieverteilung, Hausanschlußstationen,  Gas
  • Gebäude: Energieberatung, Gebäudeleittechnik, Passivhaus,  Niedrigenergiehaus, Passive Solarenergienutzung,  Intelligente Verschattung, Transparente Wärmedämmung,  Nullenergiegebäude, Innovative Bautechnologien,  Klimagerechte Architektur, Neue Energietechnologien im Verbundkonzept
  • Kältetechnik: Isoliertechnik, Kraft-Wärme-Kopplung,  Kühltürme, Kompressionstechnik, Absorptionstechnik,  Eisspeicher, Regelungstechnik, Kleinkältegeräte,  Lebensmitteltechnik, Wärmepumpe, Technische Gebäudeausrüstung, Kälteanlagen
  • Kraft-Wärme-Kopplung: Brennstoffzelle, Pflanzenölmotor,  Gasmotor, Dieselmotor
  • Solarthermie: Regelung / Steuerung, Solarfassade,  Systemanalyse und Konzeption, Solarwände,  Regelungstechnik, Speichertechnik, Luftkollektoren,  Absorberbeschichtungen, Schwimmbadwassererwämung,  Raumheizung, Warmwasserbereitung, Simulation,  Hochtemperaturkollektoren, Niedertemperaturkollektoren
  • Stromerzeugung: BHKW, Biomasse Hkw
  • Wärmepumpen: Beton, Erde, Heizen / Kühlen, Kälteträger,  Luft, Warmwasser, Wasser, Heizung

Produkte

  • Ingenieurdienstleistungen für technische Ausrüstung
  • alle Leistungphasen der HOAI
  • Beratung, Projektierung, Bauleitung für gebäudetechnische Anlagen
  • Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
  • Industrielle Sonderanlagen
  • Wissenschaftliche Sonderanlagen

Schwerpunkte: Rationelle Energienutzung, Luft- Wasserreinhaltung, Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung, Raumklimasysteme, Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, Datentechnik, Energieberatung, Gutachten