Empa - Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Empa - Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology
Lerchenfeldstrasse 5
9014 St. Gallen
http://www.empa.ch
Harald Krug
Tel.: +41 58 765 72 48
Fax: +41 58 765 76 94
Per Mail kontaktieren
Überblick
Materialien und Technologien für eine nachhaltige Zukunft
Profil
Die Empa ist das interdisziplinäre Forschungs- und Dienstleistungsinstitut für Materialwissenschaften und Technologieentwicklung des ETH-Bereichs. Als Brücke zwischen Forschung und Praxis erarbeitet sie Lösungen für die vorrangigen Herausforderungen von Industrie und Gesellschaft in den Bereichen nanostrukturierte, «smarte» Materialien und Oberflächen, Umwelt-, Energie- und nachhaltige Gebäudetechnologien – Cleantech-Anwendungen – sowie Bio-, Medizinal- und Textiltechnologien. Indem die Empa Forschungsergebnisse dank effizientem Technologietransfer gemeinsam mit Industriepartnern in marktfähige Innovationen umwandelt, trägt sie massgeblich dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft zu stärken. Zudem schafft sie die wissenschaftlichen Grundlagen für eine nachhaltige Gesellschaftsentwicklung.
Fasern und Textilien werden neu entwickelt und modifiziert für Anwendungen in:
- Medizin und Gesundheitswesen
- Arbeitsbereich und Sicherheitstechnik
- Sport und Freizeit
- Industrieanwendungen sowie Hoch- und Tiefbau
Ziel ist es, Fasern und Textilien mit spezifische Funktionen auszustatten wie Hydrophilie oder Hydrophobie, Bioverträglichkeit und Bioabbaubarkeit, Wirkstoffabgabe, Geruchshemmung, Flammschutz, elektrische und optische Leitfähigkeit, Schmutzabweisung und vieles mehr.