MOLABO GmbH

Das Logo der MOLABO GmbH

MOLABO GmbH
Alte Landstraße 23
85521 Ottobrunn

https://molabo.com/

Bernhard Augustin
Business Development Manager
Tel.: +49 89 1792510-0
Per Mail kontaktieren

Zurück zur Karte

Slogan

MOLABO – der führende Hersteller von elektrischen 48-V-Hochleistungs­antrieben

Profil

Die 2016 in Ottobrunn bei München gegründete MOLABO GmbH entwickelt und produziert fortschrittliche Elektroantriebe mit 48-V-Technologie für Mobilitäts- und Marineanwendungen. Der Fokus liegt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Leistung. Die Mission des Unternehmens ist es, nachhaltige Mobilität weltweit durch berührungssichere Niedervoltlösungen zu ermöglichen. In der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie hat MOLABO erste Anknüpfungspunkte in den Bereichen leise Mobilität auf dem Wasser und Generatoren.

Technologie

ISCAD-Technologie (Intelligent Stator Cage Drive)

Der innovative elektrische Motor ARIES leitet einen Paradigmenwechsel ein: 48-Volt-Niedervolt mit Safe-to-Touch-Technologie anstelle von 400-V-Hoch­spannung.

Kern der innovativen Intelligent Stator Cage Drive (ISCAD)-Technologie ist der neuartige Stator des Elektromotors. Anstelle kompliziert zu fertigender Wicklungen werden einfache Stäbe verwendet, welche eine Art Käfig bilden. Eine weitere Besonder­heit der Konstruktion ist die Integration des Controllers in den Motor.

Damit ist die ISCAD-Technologie von der Batterie bis zum Motor ein hoch­paralleles System. Die Vielzahl von Stäben ermöglicht es, die hohen Ströme auf der Wechselstromseite, welche für sehr hohe Leistungen bei 48 V notwendig sind, auf viele Phasen zu verteilen. Aufgrund der geringen induzierten Spannung werden bei ARIES 50 Niedervolt-Halbleiter (MOSFET) verwendet, die vor allem im Teillastbetrieb deutlich effizienter arbeiten als Hochvolt-Bauteile (IGBT). Die Batterie wird dadurch geschont und die Betriebs­kosten sind gering.

Produkte

  • 48 V Antriebssysteme mit 25-200 kW Systemleistung
  • Batterielektrische und hybridelektrische Antriebssysteme
  • Elektro-Antriebs­systeme für Freizeit­boote und kommerzielle Anwendungen
  • Wirtschaft­liche und nach­haltige Hochleistungs­antriebe für Nutz­fahrzeuge, Arbeits­prozesse und zur dezentralen Energie­erzeugung
  • Einfache und robuste Hoch­leistungs­antriebe für Urban Mobility und Autonome Fahrzeuge
  • Entwicklungsdienstleitungen für kundenspezifische Lösungen in Antriebs- und Energietechnik