Bayerische Forschungsallianz GmbH (BayFOR)

Bayerische Forschungsallianz GmbH (BayFOR)
Prinzregentenstrasse 52
80538 München

https://www.bayfor.org/de/

Dr. Alexander Widmann
Tel.: +49 89 9901888162
Per Mail kontaktieren

Info

Das EU-Förderzentrum der BayFOR vernetzt bayerische Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft auf europäischer Ebene und unterstützt sie bei der Einwerbung von EU-Fördermitteln, etwa in Horizon Europe, dem europäischen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, sowie anderen Programmen wie dem European Defence Fund (EDF). Zu diesem Zweck bieten wissenschaftliche Referenten fachspezifische Informationen, strategische Beratung und aktive Unterstützung bei der Projektanbahnung, dem Aufbau von internationalen Forschungskonsortien und der Antragstellung. Im Falle einer erfolgreichen Evaluierung unterstützt die BayFOR bei der aktiven Projektimplementierung und übernimmt gegebenenfalls das forschungsnahe Projektmanagement und/oder die Öffentlichkeitsarbeit. Schließlich vertritt das EU-Verbindungsbüro in Brüssel die Interessen der bayerischen Hochschulen auf europäischer Ebene. Es stärkt ihre Sichtbarkeit und ist ihr Kontaktvermittler zu den europäischen Institutionen.

Zurück zur Karte

Überblick

BayFOR unterstützt bayerische Antragsteller in EU-Programmen wie Horizon Europe und European Defence Fund (EDF)

Profil

Die BayFOR unterstützt bayerische Unternehmen und Hochschulen im Wettbewerb um europäische Mittel für Forschung, Entwicklung und Innovation. Die Serviceleistungen der BayFOR sind unentgeltlich und umfassen Beratung, Vernetzung und Antragsunterstützung in SVI-relevanten EU-Programmen wie Horizon Europe und EDF (inkl. ASAP). Die BayFOR ist eine Partnerorganisation in der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert.

Produkte

  • Informationsangebot über die Fördermöglichkeiten der EU und des Bundes sowie zur erfolgreichen EU-Antragstellung 
  • Förderberatung sowie Einordnung von Projektideen in geeignete Förderprogramme 
  • Kooperationspartnersuche und Hilfe bei der Konsortialbildung 
  • Administrative und technisch-inhaltliche Antragsunterstützung 
  • Unterstützung bei der Vertragsvorbereitung und Projektimplementierung 
  • Projektmanagement, Dissemination und Öffentlichkeitsarbeit