Autocrypt Technologies GmbH
Autocrypt Technologies GmbH
Salvatorplatz 3
80333 München
https://autocrypt.io/
Hyunse Lee
Per Mail kontaktieren
Überblick
Sicherheitslösungen für Fahrzeugsysteme und vernetzte Mobilität
Sicherheitslösungen für Fahrzeugsysteme und vernetzte Mobilität AUTOCRYPT, von der RDW als Technischer Dienst (TS) benannt, ist ein Unternehmen für Cybersicherheit mit Standorten in München und Seoul. Es spezialisiert sich auf softwaredefinierte Fahrzeuge und erfüllt alle UNR 155/156-sowie ISO/SAE 21434-Anforderungen.
Profil
Die umfassende Sicherheitslösung von AUTOCRYPT für fahrzeuginterne Systeme unterstützt OEMs und Zulieferer dabei, ihre Fahrzeugflotten in allen drei Phasen abzusichern:
1) Design und Entwicklung
2) Produktion und
3) Betrieb
Von integrierter Sicherheit über kontinuierliche Überwachung bis hin zur Erkennung und Abwehr von Eindringlingen deckt AUTOCRYPT den gesamten Fahrzeuglebenszyklus ab. Die fortschrittlichen Tools und Dienstleistungen von AUTOCRYPT, wie Security Analyzer, Security Fuzzer, und Software-Schwachstellen-Tests, werden von OEMs genutzt, um Schwachstellen und Lizenzprobleme vor der Produktion zu beheben. Als vertrauenswürdiger Anbieter von Cybersicherheitslösungen, bekannt für seine Expertise in der Einhaltung von Vorschrift en (UN R155) und ingenieurstechnischen Tätigkeiten (ISO/SAE 21434), hat das Unternehmen eine erfolgreiche Bilanz mit Lösungen wie seinem Intrusion Detection System (IDS) in der Serienproduktion.
Info
TECHNOLOGIE HIGHLIGHTS
- Ganzheitliches Know-how in regulatorischer Compliance (UN R155) und Ingenieurtätigkeiten (ISO/SAE 21434)
- Benannter Technischer Dienst der RDW (UNR 155/6)
- Automotive IDS, TEE-Trusted Applications, HSM-Firmware, ECU-Sicherheitsfunktionen, CCC Digital Key Applet
- Fahrzeug-PKI-Systeme (C-ITS, PnC, Digital Key) und Hersteller-Middleware
- Umfassende Cybersecurity-Testplattform für VTA
- Branchenführende Professional Services (ISO/SAE 21434, CSMS/SUMS)
PROJEKT HIGHLIGHTS
- Serienproduktionsprojekt für ein Intrusion Detection System (IDS) für einen globalen OEM TCU
- Landesweit eingesetztes V2X-Sicherheitszertifikatsmanagementsystem für das südkoreanische Ministerium für Verkehr
- Aufbau einer Public Key Infrastructure und eines Betriebssystems in der Produktionsumgebung eines EV-OEM
- Gemeinsames, vom Freistaat Bayern gefördertes Projekt zu zukünftigen Ladeszenarien in Zusammenarbeit mit AVL, BMW, MicroNova und THI
- Gemeinsames Projekt zur Integration fortschrittlicher Fuzzing-Methoden in das HiL-System, in Partnerschaft mit RWTH MMP
ZERTIFIZIERUNG & AUSZEICHNUNGEN
- 2024 Motortrend SDV Innovator Awards – Gewinner in der Kategorie SDV Experts (Chief Security Research Officer und Direktor des Vehicle Threat Research Lab bei AUTOCRYPT)
- 2023 European Informa Tech Automotive Awards – European Software Innovation of the Year
- 2022 Red Herring Top 100 weltweit
- 2021 Forbes Asia 100 to Watch
- 2020 & 2021 Automotive Cybersecurity Company of the Year, AutoTech Breakthrough Awards
- ASPICE CL2-Zertifizierung für IVS-TEE
- WebTrust-zertifizierte V2X-Root-CA