Ihr Bayern Innovativ
Innovations-Coach
Der Leitfaden für alle, die Ideen zukunftssicher machen wollen
Spüren Sie es? Das Kribbeln im Kopf, das Zucken in den Fingern – den Drang, etwas Neues zu schaffen? Dann sind Sie bereit, Ihre Idee Wirklichkeit werden zu lassen! Willkommen bei Ihrer Innovations-Reise!
Ob Produktentwicklung, Geschäftsmodell oder Markteintritt: Der Weg von der Idee zum Erfolg ist oft herausfordernd – und machbar! Denn Bayern Innovativ begleitet und unterstützt Sie, wenn Sie vor diesen Fragen stehen:
Wie finanziere ich mein Vorhaben?
Ihr Bayern Innovativ Innovations Coach zur Finanzierung Ihrer Vorhaben
Ihr Plan steht, die Ärmel sind hochgekrempelt – Jetzt starten kann es losgehen! Doch gerade für kleine und mittlere Unternehmen kann der nächste Schritt herausfordernd sein: Investitionen, finanzielle Risiken und die Unsicherheit neuer Vorhaben. Aber gute Nachrichten: Sie müssen nicht alles allein stemmen! Mit gezielten Förderungen oder cleveren Finanzierungsstrategien lassen sich Risiken reduzieren – zum Beispiel durch Kooperationen mit anderen Unternehmen.
Bayern Innovativ steht Ihnen als Partner zur Seite – mit Wissen, Netzwerken und passgenauen Fördermöglichkeiten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Innovation auf die Straße bringen!
Praxisbeispiel
Gründerlotse
Beratung von Gründern zu Hilfsangeboten in Bayern
Der Gründerlotse informiert bayerische Gründer zu den Themen Förderung und Finanzierung, Beratung und Coaching, Netzwerken und Infrastruktur. Auf diese Weise helfen wir Jungunternehmern, für sie relevante Angebote in Bayern zu entdecken und zu nutzen, z.B. Gründerzentren vor Ort, Coaching durch BayStartUP, Angebote der Hochschulen uvm.
Beratung der Robotop GmbH
2022 wurde das frisch gegründete Softwareunternehmen Robotop GmbH aus Nürnberg durch den Gründerlotsen beraten. Wir empfahlen eine Patentberatung beim Patentzentrum Bayern, ein Coaching durch BayStartUP sowie das Förderprogramm BayTOU, das nach einem erfolgreichen Antrag i.H.v. 150.000€ bewilligt wurde. Die Robotop GmbH akquiriert heute (2023) ihre ersten Kunden und steht kurz vor dem Markteintritt.
Förder- und Gründerlotse: Innovations-Projekt gut beraten, bestens wirtschaftlich gefördert
Finanzielle Förderung für Innovationsvorhaben finden Sie auf Landesebene, beim Bund und sogar europaweit. Die Möglichkeiten sind vielfältig – und können manchmal fast schon unübersichtlich wirken. Gerade, wenn man alle Hände voll zu tun hat, um das eigene Innovations-Projekt voranzubringen.
Darum steht bei Bayern Innovativ das Team des Förder- und Gründerlotsen für Sie bereit. Stellen Sie Ihr Projekt vor und erhalten Sie gezielte Empfehlungen, ob und welche finanziellen Unterstützungen für Ihr Projekt in Frage kommen.
Finden Sie heraus, welche aktuellen Förderungen zu Ihnen passen:
Der Förderlotse von Bayern Innovativ ist Ihre erst Anlaufstelle für technologieorientierte Förderprogramme des Freistaats Bayern, des Bundes un der EU
Kooperationen und Messe: Zusammentun, um Innovation einfach zu machen!
Auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten oder wenn es darum geht, Sicherheiten im Innovationsprozess zu gewinnen, ist Kooperation der direkte Weg. Mit einer Geschäftspartnerschaft profitieren Sie durch Sicherheiten und Wissensaustausch.
Direkt zur Übersicht der Bayern Innovativ Netzwerke
Bayern Innovativ erleichtert Ihnen den Zugang zu Kontakten in den Branchen – dafür sind wir als Netzwerk da! Und wenn Sie möchten, bieten wir Ihnen auch einen Platz auf den großen Bühnen – den Fachmessen.
Bayern Innovativ bietet Ihnen die Möglichkeit, an unserem Gemeinschaftsstand Ihr Innovations-Projekt zu präsentieren. So knüpfen Sie schnell Kontakte und kommen sicher weiter.
Bayern Innovativ Gemeinschaftsstand Die nächsten Messe-Termine
Praxisbeispiel
Gemeinschaftsstand IAA Mobility 2023
Messeteilnahme an der Leitmesse für Mobilität
05. bis 10. September 2023, Messe München
Die IAA Mobility 2023 war ein voller Erfolg für Bayern Innovativ und das Bayerische Wirtschaftsministerium. Am Gemeinschaftsstand auf über 400 m² präsentierten 19 Unternehmen und Partnerorganisationen wegweisende Innovationen rund um Mobilität.
Auf Themeninseln zu Wasserstoff, Elektromobilität, Vernetzter Mobilität, Transformation und dem Think Hub Bayern wurde deutlich: Bayern gestaltet aktiv die Mobilität von morgen. Ergänzend sorgten B2B-Matchmaking, „Meet the Expert“-Sessions und die Teilnahme an Panel-Diskussionen für gezielte Vernetzung und Austausch.
Besonders hervorzuheben: Der Besuch von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und internationalen Delegationen, die Bayerns Innovationskraft unterstrichen.
Wir helfen Ihnen
Wenn die Finanzierung steht und Sie idealerweise auch gute Partnerschaften geschlossen haben, haben Sie ein großes Maß an Sicherheit gewonnen. Jetzt starten können Sie sich ganz auf die weiteren Aufgaben in Ihrem Innovationsprojekt konzentrieren. Wie immer, mit Bayern Innovativ an Ihrer Seite.