Online-Event

Fit für die Digitalisierung in Arztpraxen: IT-Sicherheitsrichtlinie und Datenschutz

17. Oktober 2025

15:00 - 17:00 Uhr

Online-Event

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme einer Person, die ein Tablet hält, auf dem eine Röntgenaufnahme einer Hand zu sehen ist. Die Hand auf dem Tablet weist einen roten Fleck auf, der eine Verletzung oder Entzündung anzeigt. Die Person hält ihre eigene, gesunde Hand über dem Tablet, was einen Vergleich zwischen dem Röntgenbild und der realen Hand suggeriert. iStock©Sergey Tinyakov,

Unsere kostenfreie Veranstaltungsreihe "Fit für die Digitalisierung in Arztpraxen" (CME-Zertifizierung beantragt) bietet Ihnen praxisnahe Antworten auf genau diese Fragen. In regelmäßigen digitalen Formaten vermitteln erfahrene Expertinnen und Experten fundiertes Wissen und Best Practices rund um die Digitalisierung in Arztpraxen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen direkt an die Referierenden zu richten und mit Kolleginnen und Kollegen in den Austausch zu treten.

Die Digitalisierung verändert den Praxisalltag und macht IT-Sicherheit und Datenschutz zu zentralen Themen. Mit der IT-Sicherheitsrichtlinie 2025 kommen neue Anforderungen auf Arztpraxen und andere Leistungserbringende zu. Gleichzeitig zeigt eine aktuelle Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dass vielerorts noch erheblicher Handlungsbedarf besteht: fehlende Updates, unklare Verantwortlichkeiten und mangelnde Schulungen gefährden sensible Patientendaten. 

In unserer Veranstaltung erfahren Sie, wie sich die neuen Vorgaben verständlich umsetzen lassen. Experten geben Einblicke in die wichtigsten Änderungen und beantworten Ihre Fragen in einer offenen Diskussionsrunde. Ziel ist es, Ihnen Entscheidungshilfen an die Hand zu geben, damit Ihre Praxis die gesetzlichen Vorgaben nicht nur erfüllt, sondern auch sicher und effizient arbeitet. 

15:00 - 15:05 Uhr

Begrüßung

Marina Szabo
+49 911 20671-454
Innovationsnetzwerk Gesundheit, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

15:05 - 16:35 Uhr

Impulsvortrag: Richtlinie nach § 390 SGB V über die Anforderungen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit 

Jonas Pattberg
Referent, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Dezernat Digitalisierung und IT

Impulsvortrag: Cybersicherheit - Grundlagen für die Praxis 

Pascal Jeschke
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

16:35 - 17:00 Uhr

Q&A und Verabschiedung

Geschützte Inhalte

Download nur nach PIN-Eingabe möglich.

Wie erhalte ich eine PIN?

Fachlicher Kontakt

Marina Szabo
+49 911 20671-454
Innovationsnetzwerk Gesundheit, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

Organisatorischer Kontakt

Anna Gschwilm
+49 911 20671-368
Innovationsnetzwerk Gesundheit, Projektorganisation, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Tina Schaffer
+49 911 20671-296
Innovationsnetzwerk Gesundheit, Projektorganisation, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg