Im Rahmen der vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gestarteten führen die zusammen mit und einen Workshop zum Thema " " durch. Es wird ein Rückblick auf die jüngste Allokationsphase gegeben und es werden Lösungen erarbeitet, wie Produktion und Betrieb ohne Qualitätseinbußen verwaltet werden können. Zunächst werden Impulsvorträge halten. In einer anschließenden sollen sinnvolle und umsetzbare Maßnahmen erarbeitet werden.
Sichere Lieferketten in der Halbleiter- und Elektronikbranche
Im Rahmen der vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gestarteten Bavarian Chips Alliance führen die Cluster Leistungselektronik und Sensorik zusammen mit Bayern Innovativ und Infineon einen Workshop zum Thema " Sichere Lieferketten in der Halbleiter- und Elektronikbranche " durch. Es wird ein Rückblick auf die jüngste Allokationsphase gegeben und es werden Lösungen erarbeitet, wie Produktion und Betrieb ohne Qualitätseinbußen verwaltet werden können. Zunächst werden Experten aus unterschiedlichen Stufen der Wertschöpfungskette Impulsvorträge halten. In einer anschließenden interaktiven Diskussionsrunde sollen sinnvolle und umsetzbare Maßnahmen erarbeitet werden.
Anmeldung erfolgt über die Seite des Cluster Leistungselektronik