Rückblick
Grundlagen zur Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung - Pflichten der Wirtschaftsakteure und Vorgehensweise
25. Oktober 2023
09:00 - 16:30 Uhr
Ganz gleich, ob ein Unternehmen ein neues Produkt auf den EU-Markt bringen will, eine Geschäftsidee umsetzen möchte oder sich unsicher über die gesetzlichen Produktanforderungen ist: Sie benötigen Informationen. Aktuelle und relevante Produktsicherheitsvorschriften sowie deren Anwendung und Umsetzung in der Praxis sind unabdingbare Voraussetzungen für die Vermarktung.
Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde
Rahmenvorschriften zur Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung - Pflichten der Wirtschaftakteure (Hersteller, Importeure, Händler)
Kaffeepause
Fortsetzung: Rahmenvorschriften zur Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung - Pflichten der Wirtschaftakteure
Schritte zur CE-Kennzeichnung/Vorgehensweise
Mittagspause
Bewertung der Konformität mit den Anforderungen der CE-Vorschriften (Risikobeurteilung, Prüfungen)
Kaffeepause
Technische Unterlagen zum Nachweis der Konformität
Anleitung zum sicheren Gebrauch des Produktes, Warnhinweise, Produktkennzeichnung
Marktüberwachung/Kontrolle durch die Aufsichtsbehörden
Ende der Veranstaltung
Was sind die Grundlagen zur Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung?