Rückblick

Healthtech Innovation – meet the experts of cybersecurity

8. Oktober 2024

09:00 - 17:00 Uhr

Online-Event

AdobeStock©Pixel-Shot,

Mit der fortschreitenden Digitalisierung des Gesundheitswesens gewinnt der Schutz von Daten und die Gewährleistung der Informationssicherheit zunehmend an Bedeutung. In einer Branche, in der sensible Gesundheitsdaten zur Norm gehören, sind höchste Standards unerlässlich. 

Herzlich willkommen bei den Expertensprechtagen: Healthtech Innovation - meet the experts of cybersecurity

Mit der fortschreitenden Digitalisierung des Gesundheitswesens gewinnt der Schutz von Daten und die Gewährleistung der Informationssicherheit zunehmend an Bedeutung. In einer Branche, in der sensible Gesundheitsdaten zur Norm gehören, sind höchste Standards unerlässlich. 

Die aktuellen Datenschutzverordnungen stellen sowohl Leistungserbringende als auch kleine und mittlere Unternehmen im Gesundheitswesen vor große Herausforderungen. Darüber hinaus wächst das Bewusstsein der Patienten und Patientinnen für den Datenschutz stetig. Bei Nichteinhaltung der Datenschutzbestimmungen können erhebliche Konsequenzen wie Bußgelder, Reputationsschäden und Umsatzeinbußen drohen. 

Um zu gewährleisten, dass die datenschutzrechtlichen Anforderungen Ihre wesentlichen Aufgaben nicht beeinträchtigen, bieten wir maßgeschneiderte Sprechstunden für Akteure im Gesundheitswesen an. 

Nutzen Sie unsere Sprechstunden am 08.10.2024 zum Thema "Datenschutz & Informationssicherheit", um Ihre individuellen Herausforderungen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungsansätze zu erhalten. Profitieren Sie vom Fachwissen und der Expertise unserer Berater zu folgenden Themen: 

  • Informationssicherheit für Medizinprodukte  
  • Sichere Softwareentwicklung für Medizinprodukte 
  • Informationssicherheit bei Leistungserbringern 
  • Fördermittel im Bereich Informationssicherheit 
  • Grundlegender Aufbau der Informationssicherheit, NIS2/KRITIS 
  • Datenschutzfragen / Cloud Security / C5 Zertifikat 
  • Datenschutzrecht, IT-Recht und IT-Sicherheitsrecht 
  • Effizienter Aufbau und Betrieb von Informationssicherheits- und Datenschutzmanagementsystemen (inklusive Datenschutz- und Informationssicherheitskonzepten) 
  • Telematikinfrastruktur sowie Zulassungsprozesse bei der gematik 
  • §393 SGB V zur Nutzung von Cloud-Diensten im Gesundheitswesen - insb. C5-Testierung 
  • Gestaltungsmöglichkeiten der datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit und ihrer Aufteilung  

Healthtech Innovation – meet the experts ist ein digitales Veranstaltungsformat im Rahmen des Projekts EDIH-DigiCare. Die Veranstaltung wird komplett digital durchgeführt.

Zielgruppe

Wir helfen Akteuren im Gesundheitswesen, einschließlich Leistungserbringern sowie kleinen und mittleren Unternehmen, datenschutzkonform zu agieren. Dabei gehen wir auf ihre spezifischen Fragestellungen ein und erläutern, worauf es im Hinblick auf den Datenschutz besonders ankommt. 

Die Teilnahme ist auf Grund der Anzahl der Expertensprechstunden begrenzt, wir raten daher zu einer frühzeitigen Anmeldung. 

Leistungen und Preise

Die Teilnahme ist auf Grund der Anzahl der Expertensprechstunden begrenzt, wir raten daher zu einer frühzeitigen Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 25.09.2024. 

Die Anmeldung ist kostenfrei. Wir freuen uns darauf, Ihnen dabei zu helfen, den Datenschutz in Ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen! 

Sprechstunden "Cybersecurity"

Sie haben die Möglichkeit am 10. September zwischen 09:00 - 17:00 Uhr Sprechstunden-Termine zu untenstehenden Themen zu vereinbaren. 

Die Termine werden individuell vergeben. Nach Ihrer Anmeldung im Onlineshop setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. 

Dauer pro Termin: ca. 60 Minuten 

ExpertenThemenbereiche
Randolph Stender, General Manager, NSF PROSYSTEM GmbH Dr. Peter Wirthschaft, Senior Managing Consultant, NSF PROSYSTEM GmbH
  • Informationssicherheit für Medizinprodukte gemäß rechtlichen Anforderungen und Normen  
  • Sichere Softwareentwicklung für Medizinprodukte gemäß rechtlichen Anforderungen und Normen
Dr. Christian Elsner,  Partner, PwC

  • Informationssicherheit bei Leistungserbringern  
  • Fördermittel im Bereich Informationssicherheit  
  • Informationssicherheit – grundsätzlicher Aufbau, NIS2/ KRITIS  
  • Datenschutzfragen / Cloud Security / C5 Zertifikat
Julian Monschke, Associated Partner, Noerr Partnergesellschaft Alexander Brandt, Rechtsanwalt, Noerr Partnergesellschaft
  • Datenschutzrecht, IT-Recht und IT-Sicherheitsrecht
Sven Marx, Senior Managing Consultant, smx consulting GmbH
  • Effizienter Aufbau und Betrieb von Informationssicherheits- und Datenschutzmanagementsystemen (inklusive Datenschutz- und Informationssicherheitskonzepten)  
  • Telematikinfrastruktur sowie Zulassungsprozesse bei der gematik  
  • §393 SGB V zur Nutzung von Cloud-Diensten im Gesundheitswesen - insb. C5-Testierung  
  • Gestaltungsmöglichkeiten der datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit und ihrer Aufteilung   

Nach der Anmeldung im Onlineshop setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung um eine Sprechstunde zu vereinbaren.

Ihre Experten

Alexander Brandt
Dr. Christian Elsner
Julian Monschke
Dr. Peter Wirthschaft
Dipl.-Ing. Randolph Stender
Sven Marx

Partner