Online-Event

Healthtech Innovation – meet the experts of Medical Law & Patents

3. Dezember 2024

09:00 - 17:00 Uhr

Online-Event

Das Bild zeigt drei Personen, die an einem Tisch in einem Besprechungsraum sitzen. Im Hintergrund sind große Fenster zu sehen, durch die natürliches Licht einfällt. Die Personen sind in eine Diskussion vertieft AdobeStock©Pixel-Shot,

In der heutigen Innovationslandschaft nehmen Software, Künstliche Intelligenz (KI) und Medizintechnik eine zentrale Rolle ein. Dabei bieten Patente den Erfinderinnen und Erfindern exklusive Rechte und Möglichkeiten und sind somit von entscheidender Bedeutung für den Erfolg in technologiegetriebenen Märkten.  

Herzlich willkommen bei den Expertensprechtagen: Healthtech Innovation - meet the experts of Medical Law & Patents 

1:1 Gespräche mit Expertinnen und Experten zu Themen rund um Medizinrecht und Patente 

In der heutigen Innovationslandschaft nehmen Software, Künstliche Intelligenz (KI) und Medizintechnik eine zentrale Rolle ein. Dabei bieten Patente den Erfinderinnen und Erfindern exklusive Rechte und Möglichkeiten und sind somit von entscheidender Bedeutung für den Erfolg in technologiegetriebenen Märkten.  

Darüber hinaus bringt die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitssektor neue Herausforderungen mit sich, die zu einer zunehmenden Verrechtlichung führen. Mit dem Fortschritt in der Medizin hat sich auch das Medizinrecht weiterentwickelt. Um sicherzustellen, dass (patent-)rechtliche Anforderungen Ihre Arbeit nicht negativ beeinträchtigen, laden wir Sie herzlich zu unseren maßgeschneiderten Sprechstunden ein. 

Nutzen Sie die Gelegenheit unserer 1:1-Sprechstunden am 03.12.2024 zum Thema "Medizinrecht & Patente", um individuelle Herausforderungen zu erörtern und Lösungen zu folgenden Themen zu finden: 

  • Digitalisierung & E-Health (inkl. Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) und Pflegeanwendungen (DiPA)) 
  • Medizinprodukte- und Gesundheitsrecht 
  • Vertrags- und Haftungsrecht 
  • Gesellschaftsrecht im Gesundheitswesen 
  • Datenschutz im Gesundheitswesen 
  • Patentierung von Software, KI und Medizintechnik 
  • Nutzen von Patenten für Unternehmen 
  • Patentrecherchen zur Produktentwicklung 
  • Umgehung störender Patente der Konkurrenz 
  • Grundlagen des Patentrechts 
  • Patentüberwachung 
  • SaaS und Automatisierung 
  • Insights, Foresights und Strategien 

Healthtech Innovation – meet the experts ist ein digitales Veranstaltungsformat im Rahmen des Projekts EDIH-DigiCare. Die Veranstaltung wird komplett digital durchgeführt.

Zielgruppe

Wir helfen Akteuren im Gesundheitswesen, einschließlich Leistungserbringern sowie kleinen und mittleren Unternehmen, rechtskonform zu agieren. Dabei gehen wir auf ihre spezifischen Fragestellungen ein und erläutern, worauf es im Hinblick auf Patente und Medizinrecht besonders ankommt.

Leistungen und Preise

Die Teilnahme ist auf Grund der Anzahl der Expertensprechstunden begrenzt, wir raten daher zu einer frühzeitigen Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 26.11.2024.

Die Anmeldung ist kostenfrei. 

Sprechstunden "Medical Law & Patents"

Am 3. Dezember haben Sie die Gelegenheit, zwischen 09:00 und 17:00 Uhr persönliche 1:1 Sprechstunden mit unseren Experten zu buchen. Die Termine werden individuell vergeben. Nach Ihrer Anmeldung in unserem Onlineshop werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Dauer pro Termin: ca. 60 Minuten 

ExpertenThemenbereiche
Prof. Dr. Julia Gokel & Christian Erbacher
  • Digitalisierung & E-Health 
  • DiGA (Digitale Gesundheitsanwendungen), DiPA (Digitale Pflegeanwendungen)  
  • Medizinprodukterecht 
  • Allgemeines Gesundheitsrecht 
  • Vertrags- und Haftungsrecht 
  • Gesellschaftsrecht im Gesundheitswesen 
  • Datenschutz im Gesundheitswesen 
Christian Metzger 

  • Software, KI und Medizintechnik – Was kann man patentieren? 
  • Wie kann mein Unternehmen von Patenten profitieren? 
  • Wie kann man Patentrecherchen für die eigene Produktentwicklung nutzen? 
  • Wie umgehe ich störende Patente meiner Konkurrenz? 
Dr. Ralf Schönmeyer & Lukas Kappelsberger
  • Grundlegendes Verständnis von Patenten 
  • Patentüberwachung 
  • Software as a Service und Automatisierung 
  • Insights, Foresights und Strategie 
  • Zusammenarbeit & Kommunikation 
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis 

Nach der Anmeldung im Onlineshop setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung um eine Sprechstunde zu vereinbaren.

Ihre Experten

Christian Erbacher
Dipl. Ing. Christian Metzger
Prof. Dr. Julia Gokel
Lukas Kappelsberger
Dr. Ralf Schönmeyer

Partner