Rückblick

Innovation Coffee des Cluster Neue Werkstoffe

29. März 2023

14:00 - 15:00 Uhr

Die Krise hat uns gezeigt, dass der digitale Austausch eine sinnvolle Ergänzung zu vielen gewohnten Arbeitsabläufen darstellt. Als Cluster Neue Werkstoffe wollen wir zeitgemäß bleiben und die Vorteile der Digitalisierung nutzen, um Ihnen weiterhin einen Mehrwert zu bieten. : Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne kostenfrei an! Wir freuen uns auf Sie!

Dürfen wir Sie auf einen Innovation Coffee einladen?

Die Krise hat uns gezeigt, dass der digitale Austausch eine sinnvolle Ergänzung zu vielen gewohnten Arbeitsabläufen darstellt. Als Cluster Neue Werkstoffe wollen wir zeitgemäß bleiben und die Vorteile der Digitalisierung nutzen, um Ihnen weiterhin einen Mehrwert zu bieten.

In den Innovation Coffees des Cluster Neue Werkstoffe werden Ihnen ausgesuchte Spezialisten aus unserem Netzwerk kostenfrei über wertvolle Neuigkeiten aus dem Materialbereich berichten. Nutzen Sie die Möglichkeit, um sich über spannende Materialinnovationen in Bayern zu informieren und sich direkt und vom Schreibtisch aus mit den Playern zu vernetzen.

Datengestützte Materialentwicklung für effizientere und nachhaltigere Materiallösungen

29. März 2023, 14:00 - 15:00 Uhr
Referenten : http://www.surfacemeasurementsystems.com

Dr. Josua Vieten, Geschäftsführer und Gründer, ExoMatter Dr. Friedemann Call, Leiter Nachhaltigkeit und Gründer, ExoMatter

>> Hier das Abstract herunterladen

In den letzten Jahren sind die Methoden der digitalen Materialentwicklung rasant fortgeschritten. Dabei kommen moderne Methoden wie quantenchemische Simulationen und Machine Learning zum Einsatz. Simulationen am Computer können Eigenschaften und Verhalten von Materialien ohne ein einziges Laborexperiment vorhersagen. Smarte Algorithmen werten vorhandene Materialdaten aus und identifizieren effizientere Materialien. Somit können kostengünstige und nachhaltigere Materialalternativen identifiziert und entwickelt werden.

In unserem nächsten Innovation Coffee zeigt Ihnen unser Partnerunternehmen und Experte ExoMatter die Potenziale der Nutzung von Algorithmen zur Datenauswertung bei der Entwicklung neuer Materialien auf. Bringt man verschiedene computergestützte Ansätze auf einer Plattform zusammen, können signifikante Fortschritte in der Erforschung und Entwicklung neuer Materialien erzielt werden. Eine cloudbasierte Plattform kann Unternehmen dabei unterstützen, ein passendes Material für verschiedene Anwendungen wie beispielsweise in der chemischen Industrie, im Bereich erneuerbare Energien und in anderen Hightech-Bereichen zu finden.

Erfahren Sie in unserem Innovation Coffee durch unsere Experten Dr. Vieten und Dr. Call, welche Vorteile durch den Einsatz einer cloudbasierten Lösung bei der Materialentwicklung erzielt werden können und tauschen Sie sich direkt mit Ihnen aus.

Jetzt online teilnehmen

Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne kostenfrei an! Wir freuen uns auf Sie!

Hier Anmelden

In Zusammenarbeit mit