Zum Branchentreff Additive Fertigung laden der Cluster Mechatronik & Automation von Bayern Innovativ und der Klastr MECHATRONIKA aus Tschechien in Kooperation mit dem Technologie Campus Cham der Technischen Hochschule Deggendorf ein.
Herzlich Willkommen zum Branchentreff "Additive Fertigung"
Zum Branchentreff Additive Fertigung laden der Cluster Mechatronik & Automation von Bayern Innovativ und der Klastr MECHATRONIKA aus Tschechien in Kooperation mit dem Technologie Campus Cham der Technischen Hochschule Deggendorf ein.
Der Branchentreff findet am 13.12.2022 in Cham statt und ist zugleich die Abschlussveranstaltung des deutsch-tschechischen Projekts AMNET - Netzwerk für Wissens- und Technologietransfer im Bereich der additiven Fertigung.
Der Branchentreff ist eine Plattform von und für Hersteller, Zulieferer und Entwicklungsbüros im Bereich Automation, Mechatronik und Industrie 4.0 mit dem Fokus auf additive Fertigung. Die Tischmesse an einem Dienstagnachmittag hält den organisatorischen Aufwand für die Unternehmen gering – bei viel Gelegenheit zum Netzwerken und fachlichem Austausch.
Im Vordergrund steht kein „Messeauftritt“, sondern das intensive Gespräch mit potenziellen Lieferanten, Partnern und Kunden in der Grenzregion zwischen Bayern und Tschechien sowie Unternehmen, die Kontakte dorthin aufbauen möchten.
Die Teilnahme ist für Teilnehmer und Aussteller kostenlos, da die Veranstaltung im Rahmen des Projekts AMNET stattfindet. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen zwingend erforderlich.
Das Projekt Nr. 314 AMNET: Netzwerk für Wissens- und Technologietransfer im Bereich der additiven Fertigung wird von EU-Mitteln im Rahmen von Programm Ziel ETZ Freistaat Bayern – Tschechische Republik 20142020 gefördert.
Datum & Zeit
Dienstag, 13. Dezember 2022
13:15 - 17:00 Uhr
kostenlose Teilnahme, jedoch ist eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen notwendig
Führung Technikum für den Aufbau von Fertigungsanlagen, Robotersystemen und Maschinenkomponenten und Laborräume für Fabriksimulation (2D und 3D, Rapid Prototyping) sowie Fertigungs- und Automatisierungstechnik
Begrüßung
Prof. Dr. Matthias Hien Technologie Campus Cham der Technischen Hochschule Deggendorf
Präsentation des AMNET-Projekts und seiner Ergebnisse
Kateřina Podaná Klastr MECHATRONIKA, z.s.
Dr. Barbara Giehmann Material und Produktion, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Augsburg
Branchentreff & Networking
Besichtigung des Technologie Campus Cham
Weitere Infos
Uhr Führung Technikum für den Aufbau von Fertigungsanlagen, Robotersystemen und Maschinenkomponenten und Laborräume für Fabriksimulation (2D und 3D, Rapid Prototyping" sowie Fertigungs- und Automatisierungstechnik