Event

Cluster-Treff
Die Gebäudehülle als Energiesystem

30. September 2025

12:30 - 17:45 Uhr

Energie Campus
Fürther Straße 250
90429 Nürnberg
Deutschland
In Google Maps anzeigen

Drees & Sommer / Fotograf: Maximilian Schwarz,

Beim Cluster-Treff dreht sich alles um gebäudeintegrierte Photovoltaik, smarte Fassadenlösungen und interdisziplinären Austausch in Nürnberg.

Der Cluster Energietechnik lädt zum Fach- und Netzwerktreffen rund um die energetische Nutzung von Gebäudehüllen ein. Die Teilnehmenden erhalten spannende Einblicke in aktuelle technologische Entwicklungen gebäudeintegrierter Photovoltaik (BIPV), zukunftsweisende Forschungsprojekte und architektonisch anspruchsvolle Praxislösungen multifunktionaler Fassaden. 

Ziel der Veranstaltung ist es, Wissen zu vermitteln, technologische Innovationen zu präsentieren und den interdisziplinären Austausch zu fördern – insbesondere an der Schnittstelle zwischen Architektur und Energietechnik. 

Themen des Cluster-Treffs: 

  • Überblick gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV): Herausforderungen und architektonische Best-Practice-Beispiele 

  • Solaranlagen im Denkmalschutz: Anforderungen und Umsetzungsstrategien der Stadt Nürnberg 

  • Green PV: Kombination von Begrünung und Photovoltaik an Fassaden 

  • OPVplus: Einsatz transparenter organischer PV für Smart Windows 

  • Hybridfassaden & neue architektonische Lösungen: Innovative Konzepte aus Forschung und Praxis 

  • HyWin-Fassade: Smarte Hülle für Heizen, Kühlen und Beschattung 

Anschließend sind die Teilnehmenden eingeladen, den Energie Campus Nürnberg zu besichtigen: Mit Einblicken in aktuelle Forschung zu OPV, Gebäude- und Fassadentechnik 

Zielgruppe: 

Architekturbüros, Ingenieurbüros, Hersteller, Bau- und Immobilienwirtschaft, Hochschulen und Forschung, Unternehmen mit Interesse an energetischen Fassaden, Handwerksunternehmen.

11:45-12:30

Check-In mit Imbiss

12:30- 12:40

Begrüßung der Teilnehmer
Katrin Schiller, Projektmanagement Cluster Energietechnik, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg 

12:40 - 12:50

Begrüßung und Vorstellung des Gastgebers Energie Campus Nürnberg
Kristin Zeug, Energie Campus Nürnberg

12:50 - 13:15

Überblick: Herausforderungen gebäudeintegrierter Photovoltaik und Vorstellung architektonischer Best Practice Beispiele
Fabian Flade, Allianz Bauwerkintegrierte Photovoltaik, Berlin/München
 

13:15 - 13:40

Schichten aus Zeit und Licht  Renaissance eines Hochhauses 
Prof. Dr. Philipp Lionel Molter, studiomolter, München

13:40 - 14:05

Solaranlagen im Denkmalbereich – Anforderungen und praktische Umsetzung in Nürnberg
Alexander Nordhus, Sachgebietsleitung  Kommunales Energiemanagement, Hochbauamt, Stadt Nürnberg; 
Kim Keller, Projektleiter Kulturbauten im Hochbauamt, Stadt Nürnberg

14:05 - 14:25

Ausstellerpitching

 

14:25 - 15:10

Kaffee- und Netzwerkpause

15:10 - 15:30

Green PV - Grünfassaden und Photovoltaik - Potenziale und Lösungen
Prof. Dr.-Ing. Roland Krippner, Fakultät Architektur, Technische Hochschule Nürnberg

15:30 - 15:50

OPVplus - Transparente organische Photovoltaik für smart-Window Applikationen
Arnd Osterloh, Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Materialien der Elektronik und der Energietechnologie), FAU Erlangen-Nürnberg

15:50 - 16:15

Innovative Konzepte zur Fassadenintegrierten solaren Energiegewinnung (BIPV & BIST)
Dr. Jens Böke, Priedemann Fassadenberatung GmbH, Grossbeeren/Berlin

16:15 - 16:40

Heizen, Kühlen und Beschatten intelligent gelöst – HyWin, die Fassade, die mehr kann
Gregor Wurster, HyWin Deutschland GmbH, Ungerhausen

16:40 - 16:50

Zusammenfassung und Fragerunde mit allen Vortragenden
Fabian Flade, Allianz Bauwerkintegrierte Photovoltaik oder N.N. Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg 

16:50 - 17:00

Kurze Pause

17:00 - 17:45

Besichtigung EnCN (optional)

17:45 - 18:15

Get-Together

*inkl. 19% MwSt.
Kategorie Preis (netto)   Preis (brutto)
Wirtschaft / Forschungsorganisation 190,00 €   226,10 €*
Hochschule / Behörde 95,00 €   113,05 €*
Studierende 40,00 €   47,60 €*

Energie Campus Nürnberg 
Fürther Straße 250, „Auf AEG“ 

Gebäude 16  
90429 Nürnberg

Mit dem PKW:

GPS-Koordinaten: Breitengrad 49°27‘36.93“, Längengrad 11° 1‘42.19
Adresse: Fürther Str. 250, 90429 Nürnberg

Bitte beachten Sie, dass nur wenige Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Wir empfehlen das Parken in der Muggenhofer Straße.

Geländeplan

Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:


von Nürnberg Hauptbahnhof:
U-Bahn Linie U1 Richtung Fürth
Ausstieg Eberhardshof 

von Nürnberg Flughafen:
U-Bahn Linie U2 Richtung Röthenbach
Umstieg Plärrer in U1 Richtung Fürth (gleicher Bahnsteig gegenüber)
Ausstieg Eberhardshof 

Katrin Schiller
+49 911 20671-221
Innovationsnetzwerk Energie & Bau, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Rosario Crespo Doblado
+49 911 20671-369
Innovationsnetzwerk Energie & Bau, Projektorganisation, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg, Bayern Innovativ

Geschützte Inhalte

Download nur nach PIN-Eingabe möglich.

Wie erhalte ich eine PIN?