Event

Kooperation Bayern - Japan | Hybride Informationsveranstaltung

27. Mai 2025

13:00 - 17:45 Uhr

Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Hansastraße 27d
80686 München
Deutschland
In Google Maps anzeigen

Ein Elektroauto ist in blauer Farbe auf einer Platine abgebildet. AdobeStock©javu_730191183,

Die drei bayerischen Cluster Bavarian Chips Alliance, Cluster Automotive und Cluster Leistungselektronik bündelten ihre Aktivitäten, um gemeinsam bayerische Firmen und Hochschulen dazu zu motivieren, proaktiv die Kooperation mit japanischen Partnern anzugehen.

Japan ist und bleibt ein attraktiver Kooperationspartner für bayerische Unternehmen und Hochschulen, insbesondere in den Bereichen Halbleiter und Automotive. Wir sind überzeugt, dass die Akteure in beiden Ländern gleichermaßen von dem Austausch profitierten. 

Die Veranstaltung bot einen Überblick und erste Informationen über gemeinsame Technologiethemen sowie Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Alle Vorträge und Diskussionen fanden in englischer Sprache statt.

13:00

Arrival, registration and welcome café

14:00

Welcome and thematic introduction

  • Greeting by Prof. Christoph Kutter, Head of Fraunhofer EMFT
  • Welcome by Toshiya Okuma, Consul for Economic Affairs, Consulate General of Japan in Munich.
  • Welcome by Bavarian Chips Alliance, Cluster Automotive, Cluster Power Electronics and brief presentation of the joint activity “Bavaria-Japan cooperation in the field of semiconductors and automotive”.

14:30

German Business in Japan (online)
Dr. Lucas Witoslawski, German Industry and Commerce in Japan (AHK Japan)

14:40

Impulse: Semiconductor trends
Dr. Christian Felgemacher, ROHM Semiconductor GmbH

15:00

Best practice example of successful cooperation between Bavaria and Japan: Nexperia and Mitsubishi Electric
The Benefits of Cooperation, Ole Gerkensmeyer, Nexperia Germany GmbH
NN, Mitsubishi Electric Europe B.V.

15:30

Japan as an attractive business location and presentation of relevant Japanese regions
Jun Washizawa, JETRO
Ulrike Hoffmann, Invest in Bavaria

16:00

Coffee break

16:30

Funding opportunities in D/By/Jp
Mami Tamabayashi, SMRJ
Gunnar Hagemann, Funding Guide Bavaria

16:50

Presentation of further support services

17:10

Open question and answer session and online interest survey among those present

17:30

Information on further actions: Planned match-making-workshop end of July

17:45

Official end and subsequent get-together

Fachlicher Kontakt

Jürgen Frickinger
+49 911 20671-160
Innovationsnetzwerk Digitalisierung, Leitung Bavarian Chips Alliance, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

Organisatorischer Kontakt

Jakob Hausruckinger
+49 911 20671-325
Event, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg