Online-Workshop
Fachkräftenachwuchs für die Halbleiter-Branche sichern - Modul 2
10. November 2025
14:00 - 17:00 Uhr
shutterstock©asharkyu_1950637291,
Die dreiteilige Online-Reihe in Kooperation mit dem Cluster Sensorik richtet sich an Unternehmen der Halbleiter- und Sensorikbranche in Bayern. Ziel ist es, den Wissenstransfer von Unternehmen in die Hochschulen zu stärken, eigene Fachexpertise sichtbar zu machen, dadurch die Arbeitgeberattraktivität zu stärken und durch gezielte Kooperation mit Hochschulen in Lehrformaten junge Talente für sich zu gewinnen.
Modul 2: Lehren lernen für Praktiker:innen
Zielgruppe: Fachkräfte aus der Halbleiter- und Sensorikbranche
- Didaktik und Lehrmethoden kompakt
- Einführung in Hochschuldidaktik
- Tipps zum Lehreinstieg, Lehrformate und Studierendeninteraktion
- Fallarbeit mit interaktiven Elementen
Unser Experte:
Unser Trainer Dr. Andreas Fleischmann hat Informatik und Pädagogik an der Technischen Universität Darmstadt studiert und an der Technischen Universität München in Informatik promoviert. Bereits ab 2001 war er parallel als hochschuldidaktischer Dozent und Berater tätig. Heute ist er einer der Direktoren des Institute for LifeLong Learning an der TUM und verantwortet dort den Bereich „Educational Development and Technology“.
Die Module sind kostenfrei und einzeln buchbar.
Modul 3: Freitag, 21.11. (9:00 – 12:00 Uhr): Von der Idee zum Lehrauftrag – Organisation und Umsetzung praxisnah