Event
Kommunal? Digital! - Nachhaltige Digitalprojekte für smarte bayerische Kommunen
26. November 2024
10:30 - 18:00 Uhr

Google Maps stellt Kartenmaterial zur Verfügung.
Mit der Benutzung erklären Sie sich einverstanden, dass personenbezogene Daten an Google übertragen werden.
Markt Ergoldsbach - Kommunales Klima-Informations-, Warn - und Alarmierungssystem (KliWAS) Stadt Erlangen - StadtGrünDigital: Sensornetz zur Überwachung der Wasserverfügbarkeit von Bäumen Stadt Bamberg - KI-gestützte Luftbild-Auswertung von Baumkronen
ILE Nationalparkgemeinden - ERWin= Effizienter, ressourcenschondender Winterdienst Gemeinde Lauben - Lauben Digital Landkreis Ebersberg - Bayernweite Plattform für ein effizientes digitales Energiemanagement Markt Luhe-Wildenau - Rent a Bauhof - Die Ausleihbörse für kommunale Maschinen
Stadt Aschaffenburg - Die "Digitale Manufaktur" (dima) Stadt Kempten - Digitales Bürgerforum Kempten Landkreis Günzburg - CO2 Marktplatz
Markt Ergoldsbach - Kommunales Klima-Informations-, Warn - und Alarmierungssystem (KliWAS) Stadt Erlangen - StadtGrünDigital: Sensornetz zur Überwachung der Wasserverfügbarkeit von Bäumen Stadt Bamberg - KI-gestützte Luftbild-Auswertung von Baumkronen ILE Nationalparkgemeinden - ERWin= Effizienter, ressourcenschondender Winterdienst Gemeinde Lauben - Lauben Digital Landkreis Ebersberg - Bayernweite Plattform für ein effizientes digitales Energiemanagement Markt Luhe-Wildenau - Rent a Bauhof - Die Ausleihbörse für kommunale Maschinen Stadt Aschaffenburg - Die "Digitale Manufaktur" (dima) Stadt Kempten - Digitales Bürgerforum Kempten Landkreis Günzburg - CO2 Marktplatz
Liebe Teilnehmende,
wir freuen uns sehr, Sie am 26. November 2024 zur "Abschlussveranstaltung Kommunal? Digital! - Nachhaltige Digitalprojekte für smarte bayerische Kommunen" des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales in München begrüßen zu dürfen.
Untenstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zum Veranstaltungstag.
Auf Grund des hohen Interesses an der Veranstaltung bitten wir um Ihre Unterstützung! Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, schreiben Sie bitte eine Mail an event@bayern-innovativ.de
Veranstaltungsort:
Design Offices München Atlas
Rosenheimer Straße 143C
81671 München
Wichtige Zeiten:
10:30 Uhr: Check-In
11:00 Uhr: Beginn der Veranstaltung
13:15 Uhr: Mittagspause
ab 16:45 Uhr: Get-Together im Ausstellungsbereich
Das aktuelle Programm finden Sie im Reiter "Programm".
Anreise:
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof München können Sie mit der S-Bahn (Ausstieg Ostbahnhof, 500 m zu Fuß), U-Bahn (Ausstieg Karl-Preis-Platz, 600 m zu Fuß) oder mit dem Bus (Ausstieg Anzinger Straße, 190 m zu Fuß) anreisen.
Anreise mit PKW: Wenn Sie mit dem PKW anreisen, können Sie im naheliegenden Parkhaus „Autospeicher“ parken. Das Parkhaus ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt.
Den Anfahrtsplan mit allen Details finden Sie hier
Check-In Forum:
Unser Check-In ist ab 10:30 Uhr für Sie geöffnet. Bitte melden Sie sich dort rechtzeitig mit Ihrem Namen an. Sie erhalten vor Ort Ihr Namensschild, welches als Legitimation für die Verpflegung und die Teilnahme an den Vorträgen gilt.
Bild- und Tonaufnahmen:
Im Rahmen unserer öffentlichen Veranstaltungen werden grundsätzlich Bild- und Tonaufnahmen erstellt. Fotos oder Aufzeichnungen von der Bayern Innovativ GmbH werden ohne weitere Rücksprache für mediale Zwecke verwendet und in Printmedien abgedruckt bzw. in elektronischen Medien, die im Bezug zum Unternehmen stehen, präsentiert. Eine solche Veröffentlichung hat immer das Ziel einer positiven Außendarstellung, daher wird mit der Auswahl der Bild- und Tonaufnahmen garantiert, dass immer nur positive Eindrücke widergespiegelt werden.
Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise sowie eine erfolgreiche Veranstaltung!
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Organisatorischer Kontakt
Chalin Broux
chalin-broux@bayern-innovativ.de
0911-20671-323
Anna Schemm
anna-kristina.schemm@bayern-innovativ.de
0911-20671-134
Kommunal? Digital! - Nachhaltige Digitalprojekte für smarte bayerische Kommunen
Informationen für Teilnehmende
Liebe Teilnehmende,
wir freuen uns sehr, Sie am 26. November 2024 zur "Abschlussveranstaltung Kommunal? Digital! - Nachhaltige Digitalprojekte für smarte bayerische Kommunen" des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales in München begrüßen zu dürfen.
Untenstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zum Veranstaltungstag.
Auf Grund des hohen Interesses an der Veranstaltung bitten wir um Ihre Unterstützung! Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, schreiben Sie bitte eine Mail an event(at)bayern-innovativ.de.
Veranstaltungsort:
Design Offices München Atlas
Rosenheimer Straße 143C
81671 München
Wichtige Zeiten:
10:30 Uhr: Check-In
11:00 Uhr: Beginn der Veranstaltung
13:15 Uhr: Mittagspause
ab 16:45 Uhr: Get-Together im Ausstellungsbereich
Das aktuelle Programm finden Sie hier: Programm - Kommunal? Digital!
Anreise:
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof München können Sie mit der S-Bahn (Ausstieg Ostbahnhof, 500 m zu Fuß), U-Bahn (Ausstieg Karl-Preis-Platz, 600 m zu Fuß) oder mit dem Bus (Ausstieg Anzinger Straße, 190 m zu Fuß) anreisen.
Anreise mit PKW: Wenn Sie mit dem PKW anreisen, können Sie im naheliegenden Parkhaus „Autospeicher“ parken. Das Parkhaus ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt.
Den Anfahrtsplan mit allen Details finden Sie hier
Check-In Forum:
Unser Check-In ist ab 10:30 Uhr für Sie geöffnet. Bitte melden Sie sich dort rechtzeitig mit Ihrem Namen an. Sie erhalten vor Ort Ihr Namensschild, welches als Legitimation für die Verpflegung und die Teilnahme an den Vorträgen gilt.
Bild- und Tonaufnahmen:
Im Rahmen unserer öffentlichen Veranstaltungen werden grundsätzlich Bild- und Tonaufnahmen erstellt. Fotos oder Aufzeichnungen von der Bayern Innovativ GmbH werden ohne weitere Rücksprache für mediale Zwecke verwendet und in Printmedien abgedruckt bzw. in elektronischen Medien, die im Bezug zum Unternehmen stehen, präsentiert. Eine solche Veröffentlichung hat immer das Ziel einer positiven Außendarstellung, daher wird mit der Auswahl der Bild- und Tonaufnahmen garantiert, dass immer nur positive Eindrücke widergespiegelt werden.
Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise sowie eine erfolgreiche Veranstaltung!
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Organisatorischer Kontakt

