Event
NTN, Security & Resilience
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
19. September 2025
08:45 - 15:30 Uhr
iStock_c_Eoneren_1582945542_M,
Willkommen zu unserem Fachevent rund um die strategische Bedeutung von Non-Terrestrial Networks (NTN) für Europas digitale Souveränität. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen im Rahmen des europäischen IRIS²-Programms (Infrastructure for Resilience, Interconnectivity and Security by Satellite), welches eine Schlüsselrolle für sichere, resiliente und souveräne Kommunikationsinfrastrukturen in Europa spielt.
Im Rahmen der Veranstaltung wird das DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) Sicherheitskontrollen und ein Screening aller angemeldeten Teilnehmer:innen durchführen. Bitte beachten Sie, dass ein negatives Ergebnis des Screenings zum Ausschluss von der Teilnahme führen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahme im Interesse der Sicherheit aller Beteiligten.
Globale Krisen, geopolitische Spannungen und technologische Abhängigkeiten zeigen: Europa braucht robuste, ausfallsichere und unabhängige Kommunikationslösungen. NTN – also satellitenbasierte Kommunikationssysteme – sind dabei ein zentraler Baustein. In Kombination mit leistungsfähigen terrestrischen Netzwerken wie 5G und künftig 6G eröffnen sich neue Möglichkeiten, um Sicherheit, Verfügbarkeit und Resilienz auf ein neues Niveau zu heben.
- Die Vision und Umsetzung von IRIS²: Europas Weg zu souveräner Konnektivität
- NTN als Rückgrat für resiliente und abhörsichere Kommunikationsinfrastrukturen
- Die Integration von 5G/6G in hybride Netzarchitekturen
- Herausforderungen und Lösungen im Bereich Cybersecurity und Resilienz
- Industrielle Perspektiven, Marktpotenziale und europäische Kooperationen
8:45 - 9:15
Ankunft, Kaffee und Anmeldung
9:15 - 9:30
Begrüßung und Eröffnung
Sandro Scalise,
9:30 - 10:00
A clearer view: Exploring the Capabilities of IRIS²
10:00 - 10:30
Building Resilient and Secure NTN Communication Networks through Standards and Regulations
10:30 - 11:00
Kaffeepause
11:00 - 11:30
3GPP Technologies for IRIS²
Thomas Heyn,
11:30 - 12:00
Distributed Architectures for Secure and Resilient NTNs
12:00 - 13:00
Paneldiskussion mit Fragen aus dem Publikum
Moderation:
Sandro Scalise,
13:00 - 14:00
Mittagspause
14:00 - 15:30
Führungen in den Bereichen: ISS-Kontrollzentrum, Lasercommunication, Robotik+Mechatronik, Optische Kommunikation
Bitte beachten Sie: Das Event wird in englischer Sprache stattfinden.
Im Rahmen der Veranstaltung wird es auch eine kleine Ausstellung ausgewählter EU-Projekte zum Thema NTN geben, darunter
- 5G STARDUST
- Nexasphere
- 6G-NTN
- Unity-6G
- 6G-Takeoff
- 6G-RIC (Demo)