Online-Event

Klimafreundlich ankommen: Mobilität im Kulturbetrieb

3. Dezember 2025

10:30 - 12:00 Uhr

Das Wort bink steht mehrmals in grünen und weißen Formen geschrieben. Der Hintergrund ist blau.

Wie kommen Besucherinnen und Besucher klimafreundlich zur Kultur?

binkImpuls #6

Impulse aus der Praxis


Sarah Lüngen, the Changency
Die Berliner Nachhaltigkeitsberatung The Changency arbeitet bundesweit an Lösungen für mehr Nachhaltigkeit in Kultur und Veranstaltungen – unter anderem im Bereich nachhaltiger Mobilität.
In ihrem Impulsvortrag zeigt Co-Gründerin und Geschäftsführerin Sarah Lüngen, welche Hebel Kultureinrichtungen nutzen können, um das Mobilitätsverhalten ihres Publikums positiv zu beeinflussen. Anhand konkreter Praxisbeispiele veranschaulicht sie, wie kreative Anreiseoptionen, gezielte Kommunikation und der Einsatz von Datenanalysen zu messbar klimafreundlicheren Veranstaltungsbesuchen beitragen.

Dr. Harriet Oelers, Konzerthaus Dortmund
Dr. Harriet Oelers gibt Einblicke in die Mobilitätsarbeit des Konzerthauses Dortmund. Sie erläutert, wie mithilfe einer Mobilitäts-App die Wege des Publikums erfasst und die Besucherinnen und Besucher aktiv in diesen Prozess einbezogen wurden. Darüber hinaus stellt sie das Projekt „Nachhaltige Wege zur Kultur“ der Initiative Green Culture Dortmund vor, in dem neue Ansätze und Ideen für eine umweltfreundliche Anreise zu kulturellen Veranstaltungen entwickelt wurden. Dabei macht sie deutlich, wie Kultureinrichtungen auch mit begrenzten Ressourcen erste Schritte zu einer klimafreundlichen Besucherinnen- und Besuchermobilität gehen können.