Online-Event

Jahresabschluss Energieabgaben in Zusammenarbeit mit Rödl & Partner - Fristen und Pflichten und der Blick in die Zukunft

11. Dezember 2025

10:00 - 12:00 Uhr

Online-Event

In diesem 2-stündigen Webinar informieren wir Sie über die jüngsten Entwicklungen im Strom- und Energiesteuerrecht, geplante Änderungen im EEG sowie über zentrale Pflichten und Fristen zum Jahresende 2025 und im neuen Jahr.

Jahresabschluss Energieabgaben in Zusammenarbeit mit Rödl & Partner - Fristen und Pflichten und der Blick in die Zukunft

Die Energiebranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, geprägt von regulatorischen Anpassungen, volatilen Märkten und dem zunehmenden Druck zur Dekarbonisierung. Besonders zum Jahresende treten zahlreiche komplexe Fragestellungen auf – etwa im Zusammenhang mit Energieabgaben, Fördermechanismen und Berichtspflichten. Rechtliche Fristen, etwa zur Einreichung von Entlastungsanträgen oder zur Erfüllung von Transparenzvorgaben, laufen aus und erfordern eine präzise und fristgerechte Umsetzung.

Bleiben Sie informiert über die jüngsten Entwicklungen im Strom- und Energiesteuerrecht, geplante Änderungen im EEG sowie über zentrale Pflichten und Fristen zum Jahresende 2025 und im neuen Jahr. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Energie- und Emissionskosten, Optimierungspotenzialen wie BECV und Industriestrompreis sowie den Privilegierungen nach der StromNEV.

Der 31. Dezember markiert regelmäßig einen kritischen Stichtag, insbesondere im Hinblick auf auslaufende Verjährungsfristen. Unternehmen haben bis dahin die Möglichkeit, energierechtliche Privilegierungen fristgerecht geltend zu machen.

Themen:

  • Aktuelle Entwicklungen Strom- und Energiesteuerrecht
  • Ausblick geplante Änderungen im EEG
  • Blick auf Energie- und Emissionskostenentwicklung sowie Optimierungspotenziale, u. a. BECV und Industriestrompreis
  • Entwicklungen Netzentgelte und Privilegierungen nach der StromNEV

Adressatenkreis:

  • Alle Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen), KWK-Anlagen und elektrische Speicheranlagen
  • Energiebeauftragte und Energieberater
  • Interessierte

Das Webinar findet am Donnerstag, den 11.12.2025 von 10:00 - 12:00 Uhr statt und wird mit dem Tool TEAMS durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie drei Tage vor der Veranstaltung die Einwahldaten zugesendet.

Referierende:

  • Lukas Kostrach, Rechtsanwalt und Associate Partner, Rödl & Partner GmbH
  • Benjamin Hufnagel, Associate Partner, Rödl & Partner GmbH

Teilnahmebeitrag

*inkl. 19% MwSt.
Kategorie Preis (netto) Preis (brutto)
Teilnehmenden aus dem Bereich Wirtschaft/Forschungsorganisation 89,00 € 105,91 €*
Christopher Ziegler
Innovationsnetzwerk Energie & Bau, Leitung Cluster Energietechnik, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Doris Schneider
+49 911 20671-357
Innovationsnetzwerk Energie & Bau | Europa & Internationales, Projektorganisation, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

Kooperationspartner