Workshop

Grundseminar CE-Kennzeichnung und EU-Produktsicherheits-verordnung GPSR (EU) 2023/988

15. Mai 2025

09:00 - 16:30 Uhr

Bayern Innovativ GmbH
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg
Deutschland
In Google Maps anzeigen

Über einer ausgestreckten Hand erscheint eine Art Hologramm. Man sieht Paragraphen-Zeichen und Zahnräder. AdobeStock©Alexander Limbach_157513654,

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Rechtsvorschriften der EU zur CE-Kennzeichnung und zur Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung GPSR (EU) 2023/988!

Sie sind Hersteller, Importeur oder Händler von Produkten oder planen die Markteinführung eines neuen Produktes? In diesen Fällen müssen Sie über gesetzliche Anforderungen zur Produktsicherheit Bescheid wissen, da die Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften eine unabdingbare Voraussetzung für die Vermarktung Ihrer Produkte ist. 

Das Seminar informiert über die Anforderungen im Produktsicherheitsrecht - von der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 bis zur CE-Kennzeichnung - und vermittelt praktische Anleitungen und Handreichungen zu deren Erfüllung.

Als Unternehmen in Herstellung, Import und Handel sehen Sie sich mit allerhand Fragestellungen konfrontiert:

•    Wann gilt mein Produkt als sicher?
•    Welche EU-Richtlinien/-verordnungen und sonstige Vorschriften sind auf mein Produkt anzuwenden? Was fordern diese und wie kann ich die Anforderungen effektiv erfüllen?
•    Muss ich auf mein Produkt eine CE-Kennzeichnung anbringen?
•    Welche Normen sollte ich einhalten? Nach welchen Normen sollte ich mein Produkt prüfen lassen?
•    Welche Pflichten haben Wirtschaftsakteure wie Hersteller, Importeure oder Händler für die Umsetzung der EU-Produktsicherheitsvorschriften? 
•    Wie sieht eine EU-Konformitätserklärung aus und wie läuft sie ab?
•    Welche Unterlagen müssen als Nachweis dokumentiert werden?
•    Was ist eine Risikoanalyse, und wie führe ich diese durch?
•    Welche Angaben müssen in der Betriebs-/Gebrauchsanleitung enthalten sein? 
•    Mit welchen Angaben muss das Produkt gekennzeichnet werden?
•    Welche Informationspflichten habe ich als Betreiber eines Online-Shops im Rahmen der EU-Produktsicherheitsvorschriften?

Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Rechtsvorschriften der EU zur CE-Kennzeichnung und zur Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung GPSR (EU) 2023/988.

Sie lernen die wichtigsten Grundlagen, die zur Erfüllung der gesetzlichen und normativen Anforderungen zum Inverkehrbringen von Produkten erforderlich sind.

Das Seminar beinhaltet praktische Beispiele und eine Hinführung zur eigenständigen Erarbeitung einer Risikoanalyse sowie zur Recherche von Normen.
 

 

Fokus

•    Überblick über die Anforderungen einschlägiger EU-Produktsicherheitsvorschriften
•    Schritte zur Produktkonformität werden pragmatisch aufgezeigt
•    Beschreibung der gesetzlich vorgeschriebenen technischen Dokumentation
•    Praktische Schritte zur Erstellung einer Risikoanalyse
•    Vermittlung der Anforderungen zur Produktbeobachtung 

Nutzen

•    Information für Hersteller, Importeure und Händler
•    Übersicht über EU-Vorschriften, die eine CE-Kennzeichnung fordern 
•    Fundstellen für gesetzliche Vorschriften und Normen
•    Anleitung zur effektiven Anlage der gesetzlich geforderten technischen Unterlagen
•    Überlassung eines digitalen Tools zur Erstellung von Risikoanalysen

Adressatengruppe

Alle Personengruppen und Unternehmen, die Produkte herstellen, entwerfen, herstellen lassen, oder handeln:

•    Hersteller
•    Importeure
•    Händler
•    Erfinder und Patentinhaber
•    Start-ups und Existenzgründer

09:00 - 09:10

Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde

09:10 - 10:30

Grundlagen der CE-Kennzeichnung und der Allgemeinen Produktsicherheit GPSR

10:30 - 10:45

Kaffeepause

10:45 - 12:00

Grundlagen der CE-Kennzeichnung und der Allgemeinen Produktsicherheit GPSR (Fortsetzung)

12:00 - 13:00

Mittagspause

13:00 - 14:30

Grundlagen der technischen Unterlagen und der Risikoanalyse

14:30 - 14:45

Kaffeepause

14:45 - 16:30

Praxisbeispiele und Einüben von Risikoanalyse und technischen Unterlagen

16:30

Ende der Veranstaltung

Ihre Referenten

Porträt Stephan Helmprobst Stephan Helmprobst,
Stephan Helmprobst
+49 911 20671-932
Patente und Normen, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Gerd Engelhardt, Bayern Innovativ GmbH Gerd Engelhardt,
Gerd Engelhardt
+49 911 20671-931
Patente und Normen, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Daniel Zuleeg
+49 911 20671-640
Patente und Normen, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
* inkl. 19% MwSt.
Unternehmen / Forschungsinstitute 490,00 € (netto) 583,10 € (brutto)*

Fachlicher Kontakt

Gerd Engelhardt, Bayern Innovativ GmbH Gerd Engelhardt,
Gerd Engelhardt
+49 911 20671-931
Patente und Normen, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

Organisatorischer Kontakt

Porträt Antje Riedel Antje Riedel,
Antje Riedel
+49 911 20671-140
Patente und Normen, Projektorganisation, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg