Mit maßgeblicher Unterstützung der Bavarian Chips Alliance hat das Fraunhofer IISB, die Deutsche Gesellschaft für Kristallwachstum und Kristallzüchtung (DGKK) und das Leistungszentrum Elektroniksysteme (LZE) gemeinsam mit dem P-Seminar »Kristallwettbewerb« des Gymnasiums Eckental zum dritten Mal den bundesweiten Schulwettbewerb organisiert. Die Fachjury des Fraunhofer IISB stand vor der Qual der Wahl: Über 2500 Schülerinnen und Schüler von 150 Schulen aus ganz Deutschland reichten ihre selbstgezüchteten Kristalle zur Beurteilung ein. Die Gewinnerteams wurden im Rahmen der Deutschen…
3. Bundesweiter Schulwettbewerb »Wer züchtet den schönsten Kristall?«
Mit maßgeblicher Unterstützung der Bavarian Chips Alliance hat das Fraunhofer IISB, die Deutsche Gesellschaft für Kristallwachstum und Kristallzüchtung (DGKK) und das Leistungszentrum Elektroniksysteme (LZE) gemeinsam mit dem P-Seminar »Kristallwettbewerb« des Gymnasiums Eckental zum dritten Mal den bundesweiten Schulwettbewerb organisiert. Die Fachjury des Fraunhofer IISB stand vor der Qual der Wahl: Über 2500 Schülerinnen und Schüler von 150 Schulen aus ganz Deutschland reichten ihre selbstgezüchteten Kristalle zur Beurteilung ein. Die Gewinnerteams wurden im Rahmen der Deutschen Kristallzüchtungstagung 2024 am 7. März in Erlangen ausgezeichnet.