Die Konfrontation der Menschheit mit dem technischen Wandel besteht seit Jahrhunderten. In den vergangenen Jahrzehnten hat der stetige Transformationsdruck durch die Digitalisierung jedoch eine Dynamik erreicht, die bislang unbekannt war. Virtuelle Welten, Künstliche Intelligenz und digitale Kompetenzen sind die Buzzwords der modernen Arbeitswelt. Doch was bedeutet diese Veränderung für Organisationen und wie können Unternehmen ihr erfolgreich begegnen? Studien belegen, dass die Veränderungsbereitschaft von Unternehmen groß ist, die Nutzung der Potenziale jedoch noch am Anfang steht.
Herzlich willkommen zum dreiteiligen Online-Frühstück "Praxis-Werkstatt 2023 - Thema Transformation der Arbeit"
Die Konfrontation der Menschheit mit dem technischen Wandel besteht seit Jahrhunderten. In den vergangenen Jahrzehnten hat der stetige Transformationsdruck durch die Digitalisierung jedoch eine Dynamik erreicht, die bislang unbekannt war. Virtuelle Welten, Künstliche Intelligenz und digitale Kompetenzen sind die Buzzwords der modernen Arbeitswelt. Doch was bedeutet diese Veränderung für Organisationen und wie können Unternehmen ihr erfolgreich begegnen? Studien belegen, dass die Veränderungsbereitschaft von Unternehmen groß ist, die Nutzung der Potenziale jedoch noch am Anfang steht.
Im Rahmen eines dreiteiligen Online-Frühstücks laden wir Sie gemeinsam mit dem MÜNCHNER KREIS und den Bayerischen Industrie- und Handelskammern herzlich dazu ein, mit uns über die „Transformation der Arbeit“ und deren Rahmenbedingungen zu sprechen. Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten über spannende Fragen:
Welche Potenziale hat das „Metaverse“ mit seinen virtuellen Welten für die Wissens- und Produktionsarbeit?
Wie lassen sich die Stärken von Mensch und Künstlicher Intelligenz bestmöglich verknüpfen und wie gelingt es, augmentierende Formen des Zusammenagierens zu gestalten?
Was sind die (digitalen) Kompetenzen der Zukunft und welche Rolle spielen zukünftig die persönlichen und sozialen Kompetenzen?
Die Transformationsprozesse der Arbeitswelt sind bereit. Sind Sie es auch?
Das erwartet Sie in drei Terminen:
Impulsvorträge, Praxisbeispiele aus erster Hand, Diskussion und Vernetzung.