Workshop
Workshopreihe KI im Innovationsprozess: KI in der Marktanalyse und Ideenbewertung
12. November 2024
09:00 - 12:30 Uhr
In unserer Workshopreihe "KI im Innovationsprozess" verbinden wir Innovation mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI). Wir begleiten Sie durch den gesamten Innovationsprozess – von der Problemidentifikation und -definition über die Ideenfindung bis hin zur Ideenkonsolidierung und -konkretisierung sowie deren Vermarktung. Dabei nutzen wir bewährte Methoden, die durch den Einsatz verschiedener KI-Tools ein neues Level erreichen. Nach dem Auftakt zur Ideengenerierung widmet sich der zweite Workshop „KI in der Marktanalyse und Ideenbewertung“ der kritischen Phase der Ideenbewertung.
Log-in, Einstieg, Vorstellung und Einführung in Miro
Innovationsmanagement und der Prozess der Ideenbewertung und Marktanalysen
Weitere Infos
KI: Relevanz allgemein und im Besonderen im Innovationsmanagement
Der Prozess für Markt- & Wettbewerbsanalysen zur Ideenbewertung: ein strukturierter Leitfaden
Überblick und Unterscheidung KI-Tools (mit Fokus Marktanalysen)
Weitere Infos
Einführung und Tipps zum richtigen Prompten
Kaffeepause
Methoden zur Ableitung des Informationsbedarfs und Strukturierung von Erhebungen, wie Porter’s-5-Forces, Wertschöpfungskette, Checklisten
Anwendung am Fallbeispiel: KI zur Strukturierung und zur Definition des Informationsbedarfs
Methoden zur Ermittlung des Marktpotenzials, insbesondere Aufbau & Strukturierung Top-down- und Bottom-up-Marktmodelle
Anwendung am Fallbeispiel: KI zur Ermittlung von Marktpotenzialen
Kaffeepause
Methoden und Quellen zur Informationsbeschaffung mit Fokus auf Primär- und Sekundärdatenerhebung
Anwendung am Fallbeispiel: KI und Datenerhebung sowie Ideenbewertung
Reflexion zu KI für Marktanalysen und Ideenbewertung und Zusammenfassung der Key Insights
Feedback und gemeinsamer Abschluss
Ende der Veranstaltung