Cluster-Treff

Gleichstromnetze für industrielle Anwendungen

12. November 2024

11:45 - 17:30 Uhr

Der Umstieg auf dezentrale, erneuerbare Stromerzeugung wird unser Versorgungssystem grundlegend verändern. Da Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher meist auch mit Gleichstrom betrieben werden, bietet sich ein eigenes Gleichstromnetz an. Ohne die Notwendigkeit elektrischer Wandler können die Systemkosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden. Durch die Umstellung auf ein Gleichstromnetz (DC) sinken die Energiekosten um 15 %. Die “NExT Factory” der Schaltbau GMBH in Velden bei Landshut gilt als die weltweit erste Fabrik, die im großen Stil Gleichstromnetze im Einsatz hat. Die Schaltbau…

Präsenzveranstaltung am 12.11.2024 mit Besichtigungsmöglichkeit der Anlage NExT Factory 

Der Umstieg auf dezentrale, erneuerbare Stromerzeugung wird unser Versorgungssystem grundlegend verändern. Da Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher meist auch mit Gleichstrom betrieben werden, bietet sich ein eigenes Gleichstromnetz an. Ohne die Notwendigkeit elektrischer Wandler können die Systemkosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden. Durch die Umstellung auf ein Gleichstromnetz (DC) sinken die Energiekosten um 15 %. Die “NExT Factory” der Schaltbau GMBH in Velden bei Landshut gilt als die weltweit erste Fabrik, die im großen Stil Gleichstromnetze im Einsatz hat. Die Schaltbau GmbH erreicht mit ihrer PV-Anlage und dem Batteriespeicher (1 MWh) eine Eigenverbrauchsquote von durchschnittlich 70 %. Der Cluster-Treff “Gleichstromnetze für industrielle Anwendungen” bietet Ihnen Fachvorträge zu den Einsatzmöglichkeiten von Gleichstromnetzen mit Einblick in laufende Projekte und den aktuellen Stand der Technik. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den Projektverantwortlichen auszutauschen sowie mit den Experten und Expertinnen zu vernetzen.   Im Anschluss an die Fachvorträge haben Sie die Möglichkeit, die im September 2023 in Betrieb genommene und weltweit erste Gleichstromfabrik „NExT Factory“ zu besichtigen. 

Was erwartet Sie?

Inspirierende Vorträge: Lassen Sie sich von fachlichen Experten über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Gleichstromnetze informieren. Erhalten Sie fundierte Einblicke in die Vorteile dieser Technologie, wie höhere Energieeffizienz, geringere Verluste und eine nahtlose Integration erneuerbarer Energien.

Exklusive Praxisbeispiele: Erleben Sie, wie Unternehmen erfolgreich Gleichstromnetze implementieren und welche konkreten Vorteile sie daraus ziehen. Diese Praxisberichte liefern wertvolle Erkenntnisse für die Anwendung in Ihrem eigenen Betrieb.

Networking: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Branchenkollegen, Innovatoren und Entscheidungsträgern zu vernetzen. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und tauschen Sie Erfahrungen und Ideen aus, um Ihre eigenen Projekte voranzutreiben.

NeXT Factory: Zusätzlich erwartet Sie eine exklusive Führung durch die NExT Factory, wo Sie modernste Technologien und Lösungen hautnah erleben können.

Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, sich über die Zukunft der Energieversorgung zu informieren und Ihr Netzwerk in der Branche auszubauen. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der industriellen Energieversorgung aktiv mit!

Zielgruppen:

  • Entscheidungsträger, Ingenieure, Techniker
  • Unternehmen, die Vorteile im Gleichstrom
  • Hersteller von Produkten für DC-Schalt-/Schutz-/Mess-/Umrichter-/Steuerungs-Technik
  • Interessierte, Begeisterte, Einsteiger und Experten und Expertinnen im Bereich Energieversorgung
  • Technologieanbietende und produzierende Unternehmen aus Maschinen- und Anlagenbau, Materialwissenschaften, Energieversorgung, Software/IT etc.

Teilnahmebeitrag

Kategorie Preis (brutto) Preis (netto)
Teilnehmenden aus dem Bereich Wirtschaft/Forschungsorganisation202,30€* 170,00€
Teilnehmende aus dem Bereich Hochschule/Behörde113,05€* 95,00€
*inkl. der gesetzlichen MwSt. von 19%

Melden Sie sich jetzt in unserem Online-Shop an! 

Zur Anmeldung

Moderation

Robert Dölle, Bayern Innovativ GmbH

Check-In und Empfang mit kleinem Imbiss
Begrüßung und Fachvoträge
Begrüßung des Gastgebers und Vorstellung der NExT Factory
Rainer Pitz
Director Operations Velden, Schaltbau GmbH, München
Begrüßung und Vorstellung Cluster Energietechnik
Christopher Ziegler
Energie & Bau, Leitung Cluster Energietechnik, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Cross-Cluster-Projekt "DC-Industrie"
Dr.-Ing. Bernd Bitterlich
Clustermanager Technologie, ECPE European Center for Power Electronics e.V.
DC-Netze - Chancen und Herausforderungen
Josef Bayer
Geschäftsführer, Planung und Beratung Energieversorgungskonzepte, Ensolvision GmbH, Regensburg
Halbleiterbasierte DC-Schutztechnologie
Maik Hohmann
Bereichsleiter Special systems, TEMES Engineering GmbH, Otterfing
What’s next? Opportunities and challenges for direct current as a future technology
Guido Bachmann
Director Engineering Electronics & Software, Schaltbau GmbH, München
Kaffee & Networking
Besichtigung der NExT Factory
Ende der Veranstaltung