Rückblick

In der Zukunft erfolgreich sein – Geschäftsmodelle mit Trends und Technologien weiterentwickeln

16. Mai 2023

13:00 - 17:00 Uhr

Bayern Innovativ GmbH
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg
Deutschland
In Google Maps anzeigen

Wir haben die Antworten. Im neuen Trendreport "Trendstadt" zeigen wir, wie Trends und Technologien eine Stadt verändern. Wir erwecken die Stadt der Zukunft zum Leben.

EINE STADT. EINE ZUKUNFT. DEINE CHANCE.

Wie produziert eine Fabrik in 20 Jahren? Welche Dienstleistungen werden besonders gefragt sein? Welche Geschäftsmodelle sind besonders erfolgreich?

Wir haben die Antworten. Im neuen Trendreport "Trendstadt" zeigen wir, wie Trends und Technologien eine Stadt verändern. Wir erwecken die Stadt der Zukunft zum Leben.

Dabei stellen wir uns eine Frage:   Was können Unternehmen tun, um im Jahr 2040 weiter erfolgreich sein zu können? 

Genau diese Frage werden wir im Workshop gemeinsam angehen.  

Im Workshop lernen Sie, wie man ein Geschäftsmodell auf Basis von Trends und Technologien weiterentwickelt.  

 Wir beantworten folgende Fragen:

  • Welche Trends & Technologien beeinflussen meine Organisation?
  • Was kann meine Organisation tun, um im Jahr 2040 weiter erfolgreich in Trendstadt wirtschaften zu können?
  • Was braucht es, um das Zukunftsbild der Trendstadt 2040 zu erreichen?
  • Wie entwickle ich ein Geschäftsmodell weiter?

Darüber hinaus:

  • Zukunftsrelevante Trends und Technologien verstehen
  • Die Zukunft 2040 verstehen  
  • Methoden & Tools an Beispielen anwenden
  • Austausch & Netzwerken mit anderen Teilnehmenden zur Umsetzung 

Hier geht's zum Download der Trendstadt.

Adressatenkreis

Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Organisation oder ihr Team zukunftsfähig aufstellen und den Marktanforderungen schnell & erfolgreich begegnen wollen, z.B. Geschäftsführung von KMUs, Mitarbeitende im F&E Management, Produktmanagement, Business Development, Innovationsmanagement. 

Jetzt kostenfrei teilnehmen!

Der Workshop findet statt am 16.05.2023 von 13:00 - 17:00 Uhr in den Räumen der Bayern Innovativ (Am Tullnaupark 8, 90402 Nürnberg).

 

Moderatorinnen:

Anja Birke
Kathrin Singer
Dr. Tanja Jovanovic

Melden Sie sich jetzt in unserem Online-Shop an! ZUR ANMELDUNG

Teilnahmebeitrag

KategoriePreis (brutto) Preis (netto)
Teilnahme Workshopkostenfrei
Ankommen mit Häppchen
Begrüßung und Ziel des Workshops
Was ist eigentlich Trendstadt?
Arbeit mit Geschäftsmodellen anhand von Fallbeispielen
Schaffung neuer und Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle für das Jahr 2040
Prototyping der neuen Geschäftsmodelle und gegenseitige Vorstellung
Abschluss und Ausblick – Wie geht es weiter?
Networking mit Häppchen

Geschützte Inhalte

Download nur nach PIN-Eingabe möglich.

Wie erhalte ich eine PIN?

Wir freuen uns sehr, Sie am 16. Mai 2023 zum Workshop "In der Zukunft erfolgreich sein - Geschäftsmodelle mit Trends und Technologien weiterentwickeln" begrüßen zu dürfen.   

Untenstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zum Veranstaltungstag.   

Anreise & Zeiten 

Veranstaltungsort:

Bayern Innovativ GmbH Am Tullnaupark 8 90402 Nürnberg

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Hauptbahnhof Nürnberg aus sind es nur ca. 10 Minuten mit der Straßenbahn (Tram Nummer 5 - Richtung Tiergarten). Falls Sie mit dem Auto anreisen, können Sie auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz am Wöhrder See parken.

Wichtige Zeiten: 

ab 12 Uhr: Ankommen mit Häppchen 13:00 Uhr: Begrüßung und Ziel des Workshops - Was ist eigentlich Trendstadt? - Arbeit mit Geschäftsmodellen anhand von Fallbeispielen - Schaffung neuer und Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle für das Jahr 2040 - Prototyping der neuen Geschäftsmodelle und gegenseitige Vorstellung - Abschluss und Ausblick – Wie geht es weiter? ab 17 Uhr: Networking und Häppchen

Hygienehinweis 

Die Gesundheit unserer Teilnehmenden, Partnern, Dienstleistenden und Beschäftigten liegt uns sehr am Herzen. Wir empfehlen daher den Abstand zu halten und wenn dieser nicht eingehalten werden kann, eine Mund-Nasenbedeckung (mind. OP-Maske) zu tragen. 

Damit wir alle auf der sicheren Seite sind, würden wir uns außerdem sehr freuen, wenn Sie am Tag der Veranstaltung einen Selbsttest durchführen. 

Bild- und Tonaufnahmen 

Im Rahmen unserer öffentlichen Veranstaltungen werden grundsätzlich Bild- und Tonaufnahmen erstellt. Fotos oder Aufzeichnungen von der Bayern Innovativ GmbH werden ohne weitere Rücksprache für mediale Zwecke verwendet und in Printmedien abgedruckt bzw. in elektronischen Medien, die im Bezug zum Unternehmen stehen, präsentiert. Eine solche Veröffentlichung hat immer das Ziel einer positiven Außendarstellung, daher wird mit der Auswahl der Bild- und Tonaufnahmen garantiert, dass immer nur positive Eindrücke widergespiegelt werden.

Absage 

Falls Sie Ihre Teilnahme kurzfristig absagen müssen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.  

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Fachlicher Kontakt  Dr. Tanja Jovanovic Per Mail kontaktieren 0911-20671-312 

Organisatorischer Kontakt  Katja Reichel Per Mail kontaktieren  0911-20671-248