Wir freuen uns sehr, Sie am 16. Mai 2023 zum Workshop "In der Zukunft erfolgreich sein - Geschäftsmodelle mit Trends und Technologien weiterentwickeln" begrüßen zu dürfen.
Untenstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zum Veranstaltungstag.
Anreise & Zeiten
Veranstaltungsort:
Bayern Innovativ GmbH
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Hauptbahnhof Nürnberg aus sind es nur ca. 10 Minuten mit der Straßenbahn (Tram Nummer 5 - Richtung Tiergarten).
Falls Sie mit dem Auto anreisen, können Sie auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz am Wöhrder See parken.
Wichtige Zeiten:
ab 12 Uhr: Ankommen mit Häppchen
13:00 Uhr: Begrüßung und Ziel des Workshops
- Was ist eigentlich Trendstadt?
- Arbeit mit Geschäftsmodellen anhand von Fallbeispielen
- Schaffung neuer und Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle für das Jahr 2040
- Prototyping der neuen Geschäftsmodelle und gegenseitige Vorstellung
- Abschluss und Ausblick – Wie geht es weiter?
ab 17 Uhr: Networking und Häppchen
Hygienehinweis
Die Gesundheit unserer Teilnehmenden, Partnern, Dienstleistenden und Beschäftigten liegt uns sehr am Herzen. Wir empfehlen daher den Abstand zu halten und wenn dieser nicht eingehalten werden kann, eine Mund-Nasenbedeckung (mind. OP-Maske) zu tragen.
Damit wir alle auf der sicheren Seite sind, würden wir uns außerdem sehr freuen, wenn Sie am Tag der Veranstaltung einen Selbsttest durchführen.
Bild- und Tonaufnahmen
Im Rahmen unserer öffentlichen Veranstaltungen werden grundsätzlich Bild- und Tonaufnahmen erstellt. Fotos oder Aufzeichnungen von der Bayern Innovativ GmbH werden ohne weitere Rücksprache für mediale Zwecke verwendet und in Printmedien abgedruckt bzw. in elektronischen Medien, die im Bezug zum Unternehmen stehen, präsentiert. Eine solche Veröffentlichung hat immer das Ziel einer positiven Außendarstellung, daher wird mit der Auswahl der Bild- und Tonaufnahmen garantiert, dass immer nur positive Eindrücke widergespiegelt werden.
Absage
Falls Sie Ihre Teilnahme kurzfristig absagen müssen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Fachlicher Kontakt
Dr. Tanja Jovanovic
Per Mail kontaktieren
0911-20671-312
Organisatorischer Kontakt
Katja Reichel
Per Mail kontaktieren
0911-20671-248