Rückblick

Bauen mit R-Beton – so funktionierts

8. März 2023

11:30 - 18:00 Uhr

Hochschule Augsburg | Campus am Brunnenlech
An der Hochschule 1
86161 Augsburg
Deutschland
In Google Maps anzeigen

istock-bswei-623213624,

In Bayern und Deutschland gibt es immer zahlreicher nachhaltige und wegweisende Gebäude aus Recycling-Beton – wie wird aus diesen Pilotprojekten Standard? In der Veranstaltung erklären Fachleute, Planer und Unternehmer, wie es geht und wie jede(r) mit R-Beton bauen könnte. Finanzielle Fragen, Qualitätsfragen, technische Fragen, organisatorische Fragen – hier soll keine Frage unbeantwortet bleiben! Mit der Veranstaltung sollen sich Experten, Bauherren und Planer in der Region vernetzen und die Teilnehmer Ansprechpartner und mögliche Partner für offene Fragen oder zukünftige Projekte finden. …

Bauen mit R-Beton – so funktionierts

In Bayern und Deutschland gibt es immer zahlreicher nachhaltige und wegweisende Gebäude aus Recycling-Beton – wie wird aus diesen Pilotprojekten Standard? In der Veranstaltung „Bauen mit R-Beton – so funktionierts“ erklären Fachleute, Planer und Unternehmer, wie es geht und wie jede(r) mit R-Beton bauen könnte. Finanzielle Fragen, Qualitätsfragen, technische Fragen, organisatorische Fragen – hier soll keine Frage unbeantwortet bleiben! Mit der Veranstaltung sollen sich Experten, Bauherren und Planer in der Region vernetzen und die Teilnehmer Ansprechpartner und mögliche Partner für offene Fragen oder zukünftige Projekte finden. Mit dieser zweiten Veranstaltung nach unserem überaus erfolgreichen Auftakt im Oktober zum Themenkomplex zirkuläres Bauen in der Region Augsburg hoffen wir wieder auf einen lebendigen Austausch der Teilnehmer und dass sich ein lebendiges Netzwerk Zirkuläres Bauen in der Region entwickelt.

Lassen Sie uns wissen, was Sie vom Bauen mit R-Beton abhält oder welche Fragen bei Ihnen dazu noch offen sind! Wir freuen uns auf einen regen Austausch!

Vor der Fachveranstaltung in der Hochschule Augsburg haben Sie optional die Gelegenheit, die Herstellung von R-Beton in der Praxis zu erleben beim Besuch der Firmen Andreas Thaler Baustoffrecycling und Berger Beton in Neusäss-Täfertingen.

Die Veranstaltung am 8. März 2023 in Augsburg wird von A3, der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH , in Zusammenarbeit mit der Themenplattform Innovatives Bauen, der Bayern Innovativ GmbH und anderen Partnern angeboten.

Hier klicken und gleich anmelden!

optional: Exkursion mit Betriebsbesichtigung
Herstellung von R-Beton
Andreas Thaler
Baustoffrecycling & Berger Beton SE
Agenda
Anmeldung
Begrüßung
Bauen mit R-Beton Überblick über die Norm: Was ist wann erforderlich?
Prof. Andrea Kustermann
Hochschule München
Bauen mit Zustimmung im Einzelfall (ZiE), bauordnungsrechtliche Grundlagen
BD Christian Brandes
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Bauen mit R-Beton aus Sicht der Architekten
N.N.
Kaffeepause
Bauen mit R-Beton aus Sicht des Betonherstellers
Klaus Miedl
Berger Beton SE
Bauen mit R-Beton – Praxiserfahrungen eines Bauunternehmens
Wolfram Uhl
Eigner Bauunternehmung GmbH
Das erste Recycling-Haus seiner Art: Tragende und nicht-tragende Wände aus 100 % R-Beton
Michael Gahlmann
Betonwerk Büscher
Ende der Veranstaltung