Rückblick

AI@Lagerlogistik (inkl. Besuch der Halle 43)

8. November 2023

15:00 - 18:00 Uhr

iStock-©Vitalii Gulenok,

Freuen Sie sich mit uns auf das nächste Treffen des AI-Network. Wir freuen uns, Sie in der Halle 43 sowie im Showroom der Universität Augsburg begrüßen zu dürfen. Beide Örtlichkeiten stellen Highlights des KI-Produktionsnetzwerks in Augsburg dar.

Willkommen zum AI@Lagerlogistik

Freuen Sie sich mit uns auf das nächste Treffen des AI-Network. Wir freuen uns, Sie in der Halle 43 sowie im Showroom der Universität Augsburg begrüßen zu dürfen. Beide Örtlichkeiten stellen Highlights des KI-Produktionsnetzwerks in Augsburg dar.

Die Halle 43 bildet mit seiner technologischen Forschungsinfrastruktur einen Kern des Produktionsnetzwerks und zielt darauf ab ein verteiltes, modulares und selbstorganisierendes Produktionsnetzwerk in industriellem Maßstab umzusetzen.

Der KI Showroom bietet ein Fenster in die Forschung und als Networking-Space auf 150qm optimale Möglichkeiten, um mit „KI in der Produktion“ in Kontakt zu treten. Besucherinnen und Besucher erleben an interaktiven Ausstellungsstücken die Funktionsweisen und Möglichkeiten des KI-Einsatzes im Umfeld von Produktion und der Arbeit in der Industrie 4.0.

Ein weiterer Themenschwerpunkt wird KI in Logistik und Lagerhaltung sein, ein Thema, das die KI-gestützte Produktion bestens ergänzt. Eine nahtlose Integration dieser beiden Bereiche kann Unternehmen dabei helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, Kosten zu senken und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Folgendes Programm erwartet Sie:

  • Vorträge und Diskussion zu KI in Logistik und Lagerhaltung
  • Rundgang und Vorträge zu Halle 43
  • Networking bei Häppchen

Begrüßung
Vorträge
Decision Intelligence: Supply Chain Entscheidungen mit KI
Stefan Gaubatz
Co-Gründer bei numi digital
Die KI-Verbindung: Ein Zusammenspiel von Tradition und Start-up
Franziska Bartenschlager
Co-Gründer von aluco
Julian Schmidbauer
Andreas Schmid Logistik AG
Führung durch die Halle 43
Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg
Prof. Dr. Markus Sause
Universität Augsburg
Digitale Revolution in der Industrie - Chancen und Herausforderungen bei der Gestaltung digitaler Geschäftsmodelle
Prof. Dr. Björn Häckel
TH Augsburg
Digitalisierung und KI in der Composite Fertigung
Kevin Scheiterlein
Fraunhofer IGCV
Foundational Data-infrastructures for trustworthy AI
Florian Krebs
DLR ZLP
Prozessüberwachung mit KI - Use Cases
Prof. Dr. Markus Sause
Universität Augsburg
Get-together

Geschützte Inhalte

Download nur nach PIN-Eingabe möglich.

Wie erhalte ich eine PIN?