Event

Innovation Matchmaking - Oncology: Start-ups x Bavarian University Hospitals

25. September 2025

13:30 - 18:30

Translational Research Center (TRC)
Kussmaulallee 12
91054 Erlangen
Germany
Display in Google Maps

Das Bild zeigt einen Krankenhausflur mit einer Gruppe von Menschen hinter einer tealfarbenen, durchscheinenden Wand, die sich unterhalten. Im Hintergrund warten oder bewegen sich weitere Personen. iStock©Franck-Boston + ©CaiaimageSam Edwards,

Innovation Matchmaking - Oncology: Start-Ups x Bavarian University Hospitals brings start-ups and clinicians together to jointly promote innovative solutions in oncology. The event promotes direct exchange between doctors and innovative start-ups in the field of oncology.

With the Innovation Matchmaking on the focus topic of oncology, together with our partner the Bavarian Center for Cancer Research (BZKF), we offer a platform that brings start-ups and clinicians together to highlight, discuss and jointly implement promising innovative solutions for everyday clinical practice.

Why should you participate as a clinician?
Gain insights into innovative solutions for everyday clinical practice from up-and-coming start-ups and exchange ideas with other clinicians on the implementation of innovations in everyday clinical practice. We also welcome clinicians from outside the BZKF network.

Why should you take part as a start-up?
Take advantage of the opportunity to get in touch with clinicians and potential users during the speed dating part and exchange ideas with other start-ups. Selected start-ups can pitch their solutions to the plenum. Are you a start-up with an innovation in the field of oncology and interested in a pitch? Then get in touch with us.

Your contact person

Julia Ott
+49 911 20671-334
Leitung Partnernetzwerk Gesundheit & Cluster Medizintechnik, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

1:00 p.m.

Check-in

14:00 - 14:30

Welcome & Intro

Julia Ott
+49 911 20671-334
Leitung Partnernetzwerk Gesundheit & Cluster Medizintechnik, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Das Bild zeigt eine Frau im schwarzen Blazer, darunter ein blaues TShirt. der Hintergrund ist verschwommen Merz-Fotografie,
Dr. Mandy Wahlbuhl-Becker
Geschäftsführerin, Bayerisches Zentrum für Krebsforschung (BZKF)

14:30 - 15:00

Start-up pitches - Innovation in oncology

with the companies Piur Imaging GmbH, Just Health Gmbh, MyImmune, Inc., Immune Advice, Virtuhance, hema.to, ImuVeo

„Person mit dunkel gefärbtem T-Shirt und kleinem Logo auf der linken Brust steht vor einem dunklen Hintergrund. Robert Bauer,
Robert Bauer
Managing Director/CTO, Piur Imaging
Auf dem Bild ist ein Herr in weißem Hemd zu sehen RAYDIAX GmbH,
Benjamin Fritsch
RAYDIAX GmbH
Auf dem Bild ist ein Herr mit hellblauem Hemd und schwarzem Sakko zu sehen Florian Hauer,
Florian Hauer
MyImmune, Inc.
Das Bild zeigt ein Porträt eines Mannes mittleren Alters mit braunen Haaren und einer Brille. Er trägt ein hellblaues Jeanshemd und blickt direkt in die Kamera. Oliver Ullrich,
Oliver Ullrich
Just Health Gmbh
Auf dem Bild ist ein Herr mit blauem Hemd zu sehen, er lacht. Hannes Schreiter,
Hannes Schreiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Uniklinikum Erlangen
auf dem Bild ist ein Herr in weißem Kittel zu sehen Dominik Sonanini,
Dr. med. Dominik Sonanini
Chief Medical Officer, CMO, ImmuneAdvice GmbH

15:00 - 16:00

Panel discussion - Innovation meets everyday clinical practice

Moderation

Julia Ott
+49 911 20671-334
Leitung Partnernetzwerk Gesundheit & Cluster Medizintechnik, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Das Bild zeigt eine Frau im schwarzen Blazer, darunter ein blaues TShirt. der Hintergrund ist verschwommen Merz-Fotografie,
Dr. Mandy Wahlbuhl-Becker
Geschäftsführerin, Bayerisches Zentrum für Krebsforschung (BZKF)
„Person mit dunkel gefärbtem T-Shirt und kleinem Logo auf der linken Brust steht vor einem dunklen Hintergrund. Robert Bauer,
Robert Bauer
Managing Director/CTO, Piur Imaging
Auf dem Bild ist eine Frau mit dunklen Haaren und weißer Jacke zu sehen Prof. Dr. Stefanie Corradini,
Prof. Dr. Stefanie Corradini
FAU Erlangen Nürnberg
Klinikdirektorin Strahlenklinik
Auf dem Bild ist ein Herr in weißem Hemd und blauer Krawatte zu sehen Matthias May,
Prof. Dr. Matthias May
Leitender Oberarzt, Universitätsklinikum Erlangen

16:00 - 17:00

Speed Dating - Start-up x Clinic

Participating groups of the BZKF at the Speed Dating:

  • Lighthouse AI/Bioinformatics
  • Lighthouse Cellular Immunotherapies
  • Lighthouse Local Therapies
  • Theranostics lighthouse
  • AMBORA project
  • Translational group: Determination of residual disease in AML using automated AI-supported analysis of flow cytometry data
  • Data protection

17:00 - 18:00

Conclusion & Networking Bavarian Style

Specialist contact person

Julia Ott
+49 911 20671-334
Leitung Partnernetzwerk Gesundheit & Cluster Medizintechnik, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Auf dem Bild ist eine Frau mit braunen, schulterlangen Haaren zu sehen. Sie trägt eine runde Brille und roten Lippenstift, sowie einen schwarzen Pullover und einen braun karierten Blazer. Franziska Klein,
Franziska Klein
+49 (0) 9131 85-45725
Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Zentrum für Krebsforschung (BZKF)

Organizational contact persons

Tina Schaffer
+49 911 20671-296
Innovation network Health, Project Organisation, Bayern Innovativ GmbH, Nuremberg
Anna Gschwilm
+49 911 20671-368
Innovation network Health, Project Organisation, Bayern Innovativ GmbH, Nuremberg