KI-gesteuertes Fallschirmsystem - Dual Use

8. September 2025

Ein spanisches KMU hat ein KI-gesteuertes, autonomes Fallschirmsystem entwickelt, das präzise Bergungen von Nutzlasten in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich ermöglicht. Das System kombiniert Parafoil-Technologie mit maschinellem Lernen und eignet sich u. a. für die Rückführung von Trägerraketen, Satellitenkomponenten oder taktischen Versorgungsabwürfen, auch unter schwierigen Wetterbedingungen.

Das System wurde im Rahmen des ESA Business Incubation Centre (ESA BIC) entwickelt und ist Teil des Projekts Paratech. Es zielt auf Anwendungen in der Raumfahrt, Stratosphärenforschung und Verteidigungslogistik ab. 

Gesuchte Partner
Das Unternehmen sucht Partner für eine Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit im Rahmen des European Defense Fund (EDF). Ziel ist die Weiterentwicklung und Integration des Systems in größere Plattformen wie Trägerraketen, UAVs oder taktische Transportkapseln. Interessierte Partner können aus den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik, Navigation, KI, Werkstofftechnik oder Systemintegration stammen.
Besonders angesprochen sind: 

  • F&E-Einrichtungen mit Expertise in Aerodynamik, Navigation, Flugsteuerung und KI
  • Luft- und Raumfahrtunternehmen, die Integration und Skalierung ermöglichen
  • KMU, die Materialien, Avionik oder Testinfrastruktur bereitstellen können

Seitens des spanischen Unternehmens werden angeboten:

  • Know-how in der KI-basierten Flugsteuerung, Navigation und Systemintegration
  • Prototypen mit steigendem TRL und validierte Roadmaps
  • Flexibles, leichtes (<25 kg) System, das für größere Nutzlasten skalierbar ist
  • Erfahrungen aus ersten Flugtests und geplanten Kampagnen (120 m, 800 m und höher) 

Die Technologie eignet sich für Dual-Use-Anwendungen (zivil & militärisch) und bietet Potenzial zur nachhaltigen und sicheren Rückführung von Luft- und Raumfahrtkomponenten. Das Unternehmen strebt Kooperationen zur Mitentwicklung, Systemintegration, Testdurchführung und Zertifizierung an.

Bei Interesse nehmen Sie bitte unter Angabe der Referenznummer TRES202508-21010 Kontakt zu uns auf. 

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

shutterstock©Hamara_2150458309,