Wachstumsfinanzierung über öffentliche Co-Investition

20.06.2023

Der DeepTech & Climate Fonds (DTCF) ist ein neuer Investitionsfonds im Bereich Hochtechnologie (Deep-Tech), der langfristig mit Mitteln des Zukunftsfonds der Bundesrepublik Deutschland und des ERP-Sondervermögens finanziert wird. Er finanziert schnell wachsende Start-up-Unternehmen im Bereich Hochtechnologie (Deep-Tech). Als Co-Investor unterstützt der DTCF zusammen mit privaten Kapitalgebern aussichtsreiche Deep-Tech-Unternehmen mit tragfähigem Geschäftsmodell, die einen längerfristigen Entwicklungszyklus und einen hohen Finanzbedarf haben, auf dem Weg zur Kapitalmarktreife. Der DTCF finanziert auch „Buy&Build“-Strategien und kann bestehenden Gesellschaftern im Rahmen eines Anteilskaufs eine Exit-Möglichkeit bieten.

Dabei liegt der Fokus auf Unternehmen aus den Bereichen Industry 4.0/IoT, Robotik, KI, Quantencomputing, Blockchain und Prozess-Automatisierung, aber auch auf Unternehmen mit einem technologiebasierten Geschäftsmodell wie zum Beispiel Digital Health, New Energy, Fintech, Smart City und ausgewählte Biotech-Bereiche.

Ziel ist es, den Deep-Tech-Unternehmen nachhaltiges Wachstum bei gleichzeitigem Erhalt der Eigenständigkeit zu ermöglichen und den Innovationsstandort Deutschland durch eine Langfrist-Perspektive weiter zu stärken und für Hochtechnologie-Unternehmen nachhaltig attraktiver zu machen.

Antragsberechtigt sind Deep-Tech-Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Deutschland mit nachweislichem Potenzial, sich zu einem Marktführer zu entwickeln.

Die Förderung erfolgt als Beteiligung. Dabei investiert der Fonds als Co-Investor nur gemeinsam mit privaten kooperierenden Beteiligungsgebern. Das private Investment wird durch den DTCF im Verhältnis von mindestens 30 Prozent (privat) zu bis zu 70 Prozent (öffentlich) gespiegelt. Der Betrag pro Unternehmen ist über alle Finanzierungsrunden auf EUR 30 Millionen begrenzt. In der ersten Finanzierungsrunde investiert der DTCF mindestens EUR 1,0 Millionen.

Das Fondsmanagement des DTCF übernimmt der High-Tech Gründerfonds. Der DTCF wird stets einen Minderheitsanteil von unter 25 Prozent der Stimmrechte haben.

Alle Informationen, Anfrageformulare und Kontaktpersonen finden Sie unter www.dtcf.de .

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

iStock©whitehoune_000027789358XXLarge,