Trainingsprogramm für digitale Transformation

10.11.2022

Ein Online-Trainingsprogramm für die digitale Transformation steht ab sofort kostenfrei zur Verfügung, entwickelt von den Projektpartnern des Projekts DanubePeerChains. Im Fokus stehen die drei Bereiche Technologie, Organisation und Wertschöpfung. Die Idee hinter den Video-Kursen ist, dass Mitarbeitende sich schnell und einfach Kompetenzen aneignen können, die im Rahmen der digitalen Transformation benötigt werden.

Wer schon immer mal wissen wollte, was z. B. hinter Additive Manufacturing steckt, was Big Data genau bedeutet oder was man unter Datenmodellen und Datensicherheit versteht, kann ab sofort auf online Videokurse zurückgreifen und sich selber zeitunabhängig fortbilden. Zur Umsetzung der digitalen Transformation informieren u. a. Kurse zu smarten Sensoren, Machine learning und Predictive maintenance. Neben Technologien dürfen aber auch „softe“ Themen aus dem Bereich Mitarbeitendenentwicklung nicht fehlen. Hier kann man sich beispielsweise über den Wechsel von traditioneller Fertigungsarbeit zu Hochleistungsfertigung informieren oder lernen, wie angepasste Führungsmodelle den Wandel begleiten können. Umweltaspekte, Ressourcen, Nachhaltigkeit und veränderte Anforderungen an Wertschöpfungsketten kommen auch nicht zu kurz – hierauf liegt im Projekt DanubePeerChains auch ein besonderer Augenmerk.

Eine kostenlose Registrierung für die Kurse ist hier möglich.

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

iStock©whitehoune_000027789358XXLarge,