Projektvorschläge für die Blue Economy gesucht

10.11.2022

Haben Sie Expertise in den Bereichen Advanced Materials, Advanced Manufacturing, Industrie 4.0 und Umwelttechnologie? Sind Sie bereits im maritimen Sektor unterwegs oder können Sie sich vorstellen, Ihre Technologien für mehr Nachhaltigkeit in Offshore-Branchen wie Wind- oder Wellenkraft, Öl- & Gasgewinnung, Schifffahrt oder Aquakultur einzusetzen? Im Januar öffnet der zweite Förderaufruf von GreenOffshoreTech – informieren Sie sich schon jetzt!

Das Team des Clusters Mechatronik & Automation und die Förderlotsen der Bayern Innovativ unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung Ihrer Projektidee für den zweiten und letzten Förderaufruf von GreenOffshoreTech im Januar. Die dreistufige Förderung ist als Accelerator gestaltet – neben bis zu 60.000 Euro können Sie umfassende Business Support Services (u.a. Zugang zu Investoren) erhalten. Im Rahmen der Förderung starten Sie mit Ihrer Projektidee für die Sektoren maritime Energie, Aquakultur und Transport zu Wasser und haben die Gelegenheit, sich ein Netzwerk und Geschäftskontakte für den offshore Bereich aufzubauen. Mögliche Projektideen sind beispielsweise der Einsatz von Robotern oder Sensoren bei der (predictive) maintenance von offshore Windkraftanlagen, korrosionsbeständige Oberflächentechnik im Bereich marine Aquakultur oder Softwarelösungen für Überwachung, Wartung und Betrieb von Anlagen. Die insgesamt 100 besten Ideen werden mit 5.000 € prämiert.

In der zweiten Projektphase sind die KMU aufgerufen, einen kleinen Businessplan zu entwickeln, wie die eigene Kompetenz zu einer nachhaltigen Innovation werden kann. Die insgesamt 50 besten Businesspläne werden mit 45.000 € bedacht, um sich auf den Weg zu Kooperationen zu machen.

Aus den in Umsetzung befindlichen Innovationskooperationen erhalten die erfolgreichsten 25 eine Prämie von 10.000 €.

Abgesehen von den finanziellen Fördermöglichkeiten, erhalten alle Teilnehmenden Zugang zu den Vernetzungs- und Informationsangeboten des Projektkonsortiums, können die Herausforderungen der Offshore-Branchen kennen lernen und Kontakte knüpfen. Falls Sie selbst nicht die KMU-Kriterien erfüllen, leiten Sie diese Information gerne an antragsberechtigte Innovationspartner aus Ihrem Netzwerk weiter.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Team des Clusters Mechatronik & Automation sowie hier .

GreenOffshoreTech wird im Rahmen des Programms INNOSUP des europäischen Rahmenprogramms Horizon 2020 gefördert.

This Project has received Funding from the European Union's Horizon 2020 Research and Innovation Programme under grant Agreement No 101005541

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

iStock©whitehoune_000027789358XXLarge,