Spannende Einblicke in Island

16.06.2023

Anfang Juni traf sich das GreenOffshoreTech Projektkonsortium in Reykjavik, Island um die weiteren Aktivitäten im Projekt zu planen und Einblick in isländische Projekte zur erhalten. Der Cluster Mechatronik & Automation war mit vor Ort und knüpfte neue Kontakte.

Es gab spannende Informationen u. a. rund um das Projekt „100% Fish“ zur Komplettverwertung von Fisch sowie Besuche beim durch GreenOffshoreTech geförderten Unternehmen Hefring Marine und der Fischeierzucht Benchmark Genetics. Natürlich durfte auch ein Stopp beim künftigen Eco Business Park Island nicht fehlen.

Herzlichen Dank an Iceland Ocean Cluster und Alexandra Leeper PhD für die Einladung und die Gastfreundschaft!

Der Cluster Mechatronik & Automation ist Projektpartner bei GreenOffshoreTech. Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie unter www.greenoffshoretech.com und beim Cluster-Team.

Ihr Kontakt zum Projekt

Dr. Barbara Giehmann

Der Cluster Mechatronik & Automation ist einer von zwölf Partnern aus sieben Ländern im GreenOffshoreTech Projekt, das grüne Technologien für den offshore Markt fördert. Green-OffshoreTech ist ein Horizon 2020 INNOSUP Projekt (Projekt ID 101005541).

Gefördert durch:

This Project has received Funding from the European Union's Horizon 2020 Research and Innovation Programme under grant Agreement No 101005541

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

iStock©whitehoune_000027789358XXLarge,